E. Sturm1
Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kann man eine CD bekommen, die einem alles zur PC-Sicherheit erklärt.
Das BSI ist bekannt für Leitfäden zur PC-Sicherheit für Profis. Nun können auch normale Menschen von seiner Arbeit profitieren. Die CD "Ins Internet - mit Sicherheit!" erklärt allgemein verständlich, welchen Gefahren man bei der Benutzung des Internets ausgesetzt ist und wie man sich dagegen schützen kann. Legt man die CD ein, so wird sofort der Standardbrowser gestartet und man kann sich durch folgende Kapitel klicken:
Internet
Hier wird erklärt, "wie die Daten laufen".
Das erste Schwarze Schaf steht oft zuhause
Welchen Aufwand sollte man bei der Datensicherung betreiben?
Immer schwarze Schafe: Viren - Würmer - Pferde
Ausführlich werden alle möglichen Tiere beschrieben, neu sind in diesem Zusammenhang Enten (vergl. hoax).
Die Abwehr schwarzer Schafe
Dieses Kapitel ist natürlich das umfangreichste, es behandelt Virenscanner, Verschlüsselung, Firewalls und gibt detaillierte Hinweise zu Einstellungen der gängigen Browser Internet Explorer, Netscape und Opera.
Das kommt mir nicht über die Schwelle
Was tut man gegen unerwünschte Massen-Mail, blinkende Reklame und wie kann man Webfilter installieren?
Die BSI-Toolbox
Auf der CD sind kostenlose Produkte wie Virenscanner und Verschlüsselungssoftware schon enthalten.
Fundgrube
Hier findet man Dokumentationen im PDF-Format (ein Acrobat Reader ist ebenfalls auf der CD).
Linkliste
Der Link auf die Internet-Sendung mit der Maus muss allerdings lauten:
http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/internet/
Eine tolle Chance für zwei - für Sie und Ihren PC
Den Abschluss bildet ein Quiz, bei dem drei Personen einen persönlichen Besuch eines BSI-Beraters oder einer BSI-Beraterin (nach Wunsch?) gewinnen können. Einsendeschluss ist der 31. August 2002.
Zum Schluss sei noch auf den Bestellweg hingewiesen: gegen Einsendung eines an sich selbst adressierten Rückumschlags (DIN C5 frankiert mit 1,53 ) kommt die CD vom
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Referat III 2.1
Postfach 200363
53133 Bonn
Im WWW findet man Näheres unter
http://www.bsi.de/presse/aktuell/sich_cd.htm
1Diesen Beitrag aus der Benutzerzeitschrift Inforum Jahrgang 26 Nr. 1 des Zentrums für Informationsverarbeitung der Universität Münster drucken wir mit freundlicher Genehmigung an dieser Stelle ab.