Hardware-Ausstattung im Universitätsrechenzentrum
Dr. W. A. Slaby
Zur Versorgung seiner Benutzer mit DV-Kapazität verfügt das Universitäts-
rechenzentrum über einen Zentralrechner Data General ECLIPSE MV/9500 sowie
über fünf Mikrocomputer-Pools.
- Zentralrechner Data General ECLIPSE MV/9500:
- CPU MV/9500 mit ca. 5 MIPS und 32 MB Hauptspeicher
- 5 Magnetplattenlaufwerke a 592 MB
- 2 Magnetplattenlaufwerke a 1 GB
- 2 SCSI-Magnetplattenlaufwerke a 520 MB
- 1 Magnetbandlaufwerk 1600/6250 bpi
- 1 Systemconsole D578E mit Consoldrucker
- 1 Datensichtgeraet DASHER D411
- 1 Schnelldrucker 600 lpm
- 2 IAC/16 für jeweils 16 asynchrone Anschlüsse
- 2 IAC/8 für jeweils 8 asynchrone Anschlüsse
- 2 ISC/2 für jeweils 2 synchrone Anschlüsse
- 1 ITC/128 Terminal-Controller via Ethernet
- 1 ILC LAN-Controller via Ethernet
- 1 TermManager zur Steuerung der Terminal-Emulation via Ethernet
- 1 Laserdrucker HP LaserJet III
- Mikrocomputer-Pool eO-001:
- 26 Mikrocomputer AT-386, AT-486 im Ethernet-Netz unter
Novell NetWare 3.11
- 1 Laserdrucker HP LaserJet III
- 1 Nadeldrucker NEC P6 plus
- 1 Datendisplay Liesegang Color TFT-830
- Mikrocomputer-Pool eO-006:
- 16 Mikrocomputer AT-486, AT-386, Olivetti M290 im Ethernet-Netz
unter Novell NetWare 3.11
- 1 Laserdrucker HP LaserJet 4M plus
- 1 Matrixdrucker NEC P6 Plus
- 1 Tintenstrahldrucker HP DeskJet 660 C
- 1 Datensichtgerät DASHER D460
- 1 OCR-Lesestation OPTOPUS
- Mikrocomputer-Pool KG/I-E-007
- 2 Multimedia-Mikrocomputer P133
- 22 Mikrocomputer AT-386, Olivetti M290 im Ethernet-Netz unter
Novell NetWare 3.11
- 1 Laserdrucker HP LaserJet 4 plus
- 1 Nadeldrucker NEC P6 plus
- 1 Datendisplay Liesegang RGB-480
- Mikrocomputer-Pool Ingolstadt AS-U03:
- 20 Mikrocomputer AT-386, HP Vectra
- 1 Laserdrucker HP LaserJet III
- 1 Farbtintenstrahldrucker HP PaintJet XL 300
- 1 Matrixdrucker NEC P70
- 1 Datendisplay Liesegang Color TFT-830
- Mikrocomputer-Pool Ingolstadt AS-U11:
- 13 Mikrocomputer HP Vectra QS/20
- 2 Laserdrucker HP LaserJet III
- 1 Tintenstrahldrucker HP DeskJet Plus
- 1 CD-ROM-Laufwerk Sanyo 3000 GSE
- 1 Datendisplay Liesegang RGB-480
Die Mikrocomputer der beiden Pools im Gebäude "ehemalige Orangerie" (eO)
sind über das Ethernet-Netz auch als Datensichtgeräte am Zentralrechner
nutzbar; dabei wird ein Terminal des Typs DASHER D470C emuliert. Auch
die Mikrocomputer-Pools der Abteilung Ingolstadt sind über eine Datendirektverbindung mit 64 Kbit/s an das Ethernet-Netz und damit an den Zentralrechner
in Eichstätt angebunden.