Bereits in der letzten Ausgabe 2/98 unserer Benutzerzeitschrift haben wir Sie ausführlich über unsere Planungen zum Einsatz des Betriebssystems WindowsNT unterrichtet. Da die Einrichtung von WindowsNT sowie eines geeigneten Spektrums von Anwendungen für die Bereitstellung in den Pools inzwischen abgeschlossen werden konnte und diese Konfiguration auf den PCs der Pools AS-U03 und AS-111 in Ingolstadt bereits eingesetzt wird und in diesen Tagen auch auf den Mikrocomputern des Pools eO-112 verfügbar gemacht wird, ist es an der Zeit, Sie über weitere Details zu informieren.
Nach dem Start eines Pool-PCs und der Auswahl des Betriebssystems WindowsNT 4.0 im Bootmenü werden Sie (nachdem Sie sich beim Hochfahren von WindowsNT in Geduld üben konnten) vom NetWare-Client für WindowsNT zur Anmeldung bei den Novell Directory Services (NDS) aufgefordert. Achten Sie bei dieser Anmeldung darauf, dass Sie entweder im Feld Name: Ihren vollständigen Anmeldenamen, also z.B. .sls999.slf.ei.kue oder .wws999.wwf.in.kue, eingeben so wie er auf Ihrem Benutzerausweis vermerkt ist, oder dass Sie diesen Anmeldenamen geeignet auf die Felder Name: und Kontext: verteilen.
Durch das Zusammenspiel des NetWare-Clients für WindowsNT mit dem NetWare Workstation-Manager wird gleichzeitig mit der Anmeldung des Benutzers am NDS unter seiner NetWare-Benutzerkennung dynamisch auf dem augenblicklich genutzten PC ein entsprechender WindowsNT-Useraccount erzeugt (und bei der Abmeldung vom NDS auch wieder gelöscht), unter dem der Benutzer zusätzlich auch beim lokalen WindowsNT angemeldet wird. Im Startmenü unter WindowsNT steht Ihnen das folgende, hierarchisch in verschiedenen Ordnern zusammengestellte Anwendungsspektrum zur Verfügung, wobei es durchaus geringfügige Unterschiede zwischen den Pools in Eichstätt und Ingolstadt geben kann:
Zusätzlich wurden für wichtige und häufig genutzte Programmsysteme wie PegasusMail, Netscape Communicator, CD-ROM-Server, OPAC und Corel WordPerfect Icons auf der Arbeitsoberfläche bereitgestellt, über die die entprechende Software per Doppelklick unmittelbar aufgerufen werden kann.
Sollten Sie eine für Ihre Arbeit wichtige Anwendung vermissen, wären wir für einen entsprechenden Hinweis dankbar.
Ansprechpartner im URZ: | Zimmer: | Telefon: | PMail: |
Aufsichtskräfte in den Pools | |||
Alexander Kaltenbacher | In: AS-203 | -1885 | alexander.kaltenbacher |
Klaus Keil | Ei: eO-108 | -1371 | klaus.keil |