deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

Calcedonia

Name (modern):

 

Image:
To the image detail
Toponym before -     Chrisoppolis     
Toponym following XXXVII     Liuissa     
Alternative Image ---
Image (Barrington)
Area:

Asia Minor

Toponym Type:

Toponym with Symbol

Grid square:

8A1 / 8A2

Toponym Color:

black

Vignette Type :

A Twin Towers

Itinerary:

Calcedonia (139,1; 571,7-9)

Alternative Name (Lexica):

 

Name A (RE):

Kalchedon 1

Name B (Barrington Atlas):

Chalcedon (53 B3)

Name C (TIR/TIB/others):

Chalkēdōn 1 (TIB 13, 484-496)

Name D (Miller):

Calcedonia

Name E (Levi):

Calcedonia (A,II,7)

Name F (Ravennate):

Chalcedon (p. 31,43); Chalcidon (p. 91,37)

Name G (Ptolemy):

Χαλκηδών (5,1,2)

Plinius:

 

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

Roman Imperial Period (Severan dynasty and 3rd century

Argument for Dating:

Datierung: Calcedonia, eine spätantike und mittelalterliche Namensform, ist erst belegt ab ItAnt.
Die recht klein geratene Zweiturmvignette ohne Tore könnte eine Nachlässigkeit eines Zeichners sein, falls sie nicht die notorische Inferiorität der Ortes gegenüber Byzantion/Constantinopolis zu Ausdruck bringen soll oder sich auf die Kriegszerstörungen im 3./4. Jh. n. Chr. bezieht?

Commentary on the Toponym:

Gleiche Namensform:
IAnt 139,1 Calcedonia, traiectus in Bithinia m. p. IIII
IBurd 571,7-9 Item ambulavimus Dalmatico et Zenophilo cons. III. kal. Iun. a Calcedonia et reversi sumus Constantinopolim VII kal. Ian. cons. suprascripto. A Constantinopoli transis Ponticum, venis Calcedoniam, ambulas provinciam Bithyniam; Hil. op. hist. frg. 3, 29 a Calcedonia; Cassiod. hist. 10,6 in Chalcedonia und Spätere (s. ThlL 2,73,50).

Alternative Namensformen in den Itineraren:
Chalcedon Rav 2,19 p. 31,43
Chalcidon Rav 5,9 p. 91,37
Chalchidon Guido 100 Chalchidon aeque famosissima, quam Christi virgo et martir Eufimia licet in urbe regia quae huic contigua est tumuletur ob barbarorum incursum suo martirio suisque virtutibus facit celeberrimam.
Stadt belegt seit Hdt. 4,144 (Ethnikon) γενόμενος γὰρ ἐν Βυζαντίῳ ἐπύθετο ἑπτακαίδεκα ἔτεσι πρότερον Καλχηδονίους κτίσαντας τὴν χώρην Βυζαντίων.

Weitere lat. Namensformen (weitere Belege s. ThlL onomast. 2,73,1ff s. v. Calchedon)

Calchedon
Erster lat. Beleg des Ortes: Liv. 42,56,6 Chalcedone (Calcedone V)

Chalcedona
Iordanes, Get. 107 Chalcedonam subverterunt

Calchedon
Mela 1,1,101 ipsis in faucibus (sc. des Bosporus) oppidum, in ore templum est: oppidi nomen Calchedon, auctor Archias Megarensium princeps; in Seyfarths Edition von Amm. Marc. 20,10,5 apud Calchedona (chalcidona V; Calcedona E S A; Calcedonam Β; Chalcedona G); 22,6,3 transire Calchedona (chalcidona V; Chalcedona E b2 G; Calcedona S B A); ähnlich 22,8,7 u. ö.

Calchadon Plin. 5,149

Die üblichen Namensformen Χαλκηδὼν und Καλχηδών, jeweils seit dem 5./4. Jh. v. Chr. belegt:

Besonders antik oft die korrektere Form Καλχηδών (fast durchgehend in den Inschriften, s. Ruge, RE 1555):
zahlreiche Belege seit Thuk. 4,75,2 διὰ Βιθυνῶν Θρᾳκῶν, οἵ εἰσι πέραν ἐν τῇ Ἀσίᾳ, ἀφικνεῖται ἐς Καλχηδόνα τὴν ἐπὶ τῷ στόματι τοῦ Πόντου Μεγαρέων ἀποικίαν.
Ps.-Skyl. 92 Ἱερὸν ἐν τῷ στόματι τοῦ Πόντου, καὶ μετὰ τοῦτο πόλις Καλχηδὼν (so Shipley καλχιδων D; Müller Χαλκηδὼν) ἔξω <τῆς> Θρᾴκης, μεθ’ ἣν ὁ κόλπος ὁ Ὀλβιανός.
Polybios 4,44,3 ἐκ Καλχηδόνος γὰρ οἱ βουλόμενοι διαίρειν εἰς Βυζάντιον οὐ δύνανται πλεῖν κατ’ εὐθεῖαν διὰ τὸν μεταξὺ ῥοῦν, ἀλλὰ παράγουσιν ἐπί τε τὴν Βοῦν καὶ τὴν καλουμένην Χρυσόπολιν; 4,44,8 ἀφ’ Ἑλλησπόντου γὰρ φερόμενον εἰς Καλχηδόνα χρήσασθαι τῷ παρὰ τὴν Εὐρώπην πλῷ, κἄπειτα συνεγγίζοντα τοῖς κατὰ Βυζάντιον τόποις κάμπτειν καὶ προστρέχειν πρὸς τὴν Καλχηδόνα διὰ τὸν ῥοῦν καὶ τὰ προειρημένα δυσχερές u. ö.; Memnon BNJ 434 T 1, 27; Prok. bell. 8,5,33; an anderen Stellen bei Prokop ist die Überlieferung nicht einhellig, z. B. 3,1,8 Καλχηδόνι (χαλκηδόνι V); 3,1,11 ἐκ Καλχηδόνοσς (χαρκηδόνος codd.); 8,2,1.

Die dorische Form mit Καλχα- überwiegt auf den Münzen: Head HN² 511 (s. Ruge, RE 1555; weitere Beispiel Avram 2004, 981).

Die Form Χαλκηδών erhält im Laufe der Zeit das Übergewicht (s. Ruge, RE 1555).
Namensaition (vom gleichnamigen Fluss, der seinerseits nach einem Sohn des Zeus benannt ist) bei Arrianos von Nikomedia FGrHist 156 F 78 = Bith. fr. 37 Roos (s. u. bei Eustath.) bzw. nach dem Sohn des Kalchas, oder Chalkis der Tochter des Archimedes oder wegen der Erzvorkommen (Quellen s. Ruge, RE 1555);
Belegt seit Demosth. 15,26; Diod. 13,64,2 u. ö.; Strabo 7,6,2 ᾗ δὴ καὶ τὸν Ἀπόλλω φασὶ τοῖς κτίσασι τὸ Βυζάντιον ὕστερον μετὰ τὴν ὑπὸ Μεγαρέων Χαλκηδόνος κτίσιν χρηστηριαζομένοις προστάξαι ποιήσασθαι τὴν ἵδρυσιν ἀπεναντίον τῶν τυφλῶν, “τυφλοὺς” καλέσαντα τοὺς Χαλκηδονίους ὅτι πρότερον πλεύσαντες εἰς τοὺς τόπους ἀφέντες τὴν πέραν κατασχεῖν τοσοῦτον πλοῦτον ἔχουσαν εἵλοντο τὴν λυπροτέραν; 12,4,2 ἐπὶ μὲν τῷ στόματι τοῦ Πόντου Χαλκηδὼν ἵδρυται, Μεγαρέων κτίσμα u. ö.; Menipp ap. Steph. Byz. (s. u.);
Ptol. 5,1,2; Appian Mithr. 299f u. ö.; Sozomenos 7,21,2 ὡς δὲ εἰς τὸ Παντείχιον ἧκον (χωρίον δὲ τοῦτο Χαλκηδόνος), οὐκέτι προσωτέρω βαδίζειν ἠνείχοντο αἱ τὸ ὄχημα καθέλκουσαι ἡμίονοι, καὶ ταῦτα τῶν ἱπποκόμων ἐπαπειλούντων καὶ τοῦ ἡνιόχου χαλεπῶς τῇ μάστιγι κεντοῦντος; Dion. Byz. 111; Steph. Byz. Χαλκηδών· πόλις Βιθυνίας, ἡ πρὸς τῷ στόματι τοῦ Πόντου, καταντικρὺ τοῦ Βυζαντίου. ὁ πολίτης Χαλκηδόνιος. Στράβων (s. o.) ... Στράβων ἐν ι̅β (12,3,2) „καλεῖται δὲ <τὰ> ἀριστερὰ τοῦ Πόντου <Θρᾳκικά>, τὰ δ’ ἐν δεξιᾷ Χαλκηδονίς“. καὶ Μένιππος ἐν Περίπλῳ Βιθυνίας (Menippos p. 156 Diller = GGM 1,572,17) „ἀπὸ ἱεροῦ Διὸς Οὐρίου καὶ τοῦ στόματος τοῦ Πόντου ἀριστερὰν ἔχοντι τὴν ἤπειρον καὶ ἐπιπλέοντι εἰς Χαλκηδόνα τὴν πόλιν εἰσὶ στάδια ρ̅κ, ἀπὸ δὲ ταύτης ἕως τοῦ Ἀκρίτου στάδια ξ̅“. … ἐκλήθη δὲ ἀπὸ Χάλκιδος τοῦ παρακειμένου ποταμοῦ, ὡς οἱ ἱστορικοὶ ἅπαντές φασι; Eustath. Dion. perieg. 803 Ὅτι οἱ Χαλκιδέες, ὃ ἔστιν οἱ περὶ Χαλκηδόνα, ὡς προερρέθη, οἱ καὶ Δωριεῖς ἱστορούμενοι εἶναι ἀνέκαθεν, περὶ τὸ στόμα οἰκοῦσιν, ἤγουν περὶ τὴν Προποντίδα, ἥτις μετὰ προσθήκης μάλιστα Πόντου στόμα λέγεται. Καὶ ὅρα ὅτι οἱ Χαλκιδεῖς οὗτοι παρώνυμοί εἰσι τῆς ἐνταῦθά που Χαλκίδος, ἀφ’ ἧς ἄρουραν ἀνωτέρω Χαλκίδα εἶπε τὰ περὶ Χαλκηδόνα. Κατὰ δὲ τὴν Ἀρριανοῦ ἱστορίαν (Arrianos von Nikomedia FGrHist 156 F 78 = Bith. fr. 37 Roos) ἐπώνυμός ἐστιν ἡ τῶν Χαλκηδονίων πόλις τῷ Κρόνου υἱῷ Χαλκηδόνι, ἀφ’ οὗ πρῶτα μὲν ὁ ἐκεῖ που ῥέων ποταμὸς ἐκλήθη Χαλκηδὼν, ἔπειτα ἡ πόλις, Δωριέων ἀποικησάντων ὑστέροις χρόνοις, ὁμώνυμος γίνεται τῷ ποταμῷ etc.
Inschriftl.: I. Kalchedon 22,8 (5. Jh. n. Chr.)

Ältere Namen Procerastis und Colpusa sowie der Spottname “Blindenstadt” sind überliefert bei
Plin. 5,149 in his Calchadon libera, a Nicomedia L̅X̅I̅I.D p., Procerastis ante dicta, dein Colpusa, postea Caecorum oppidum, quod locum eligere nescissent, VII stadiis distante Byzantio, tanto feliciore omnibus modis sede.

Gelegen an der Südwestecke der asiat. Bosporosküste; obwohl der Bosporos auf der TP stark verkürzt erscheint, wird die Lage gegenüber von Constantinopolis widergegeben, was die starke Zugehörigkeit zum Ausdruck bringt
Nicht auf der TP erkennbar sind die Lage auf einer Halbinsel, die südlich ins Marmara-Meer hineinragt, der gleichnamige Fluss und der Himeros. Verlandung der Hafenbuchten; ursprünglich zwei Häfen, kaum erwähnt außer bei Dion. Byz. anapl. 34 im 2. Jh. n. Chr. (dazu Belke 2016).
Ausgangspunkt der bedeutendsten Landstraße nach Kleinasien (Route A 1); daher in den spätantiken u. frühbyz. Itinerarien (s. o.) die erste Station der sog. Pilgerstraße durch Kleinasien. Kaiser Justinian I. ersetzte den cursus publicus auf dem Landweg zwischen Chalkedon und Dakibyza durch eine Schiffsverbindung von Konstantinopel nach Helenopolis (s. TIB 485).

Das Stadtterritorium schloss im Norden zeitweise Hieron (8A2 iouisvrius) u. einen Teil der Schwarzmeerküste ein; in röm. Zeit verlief die Grenze zu Nikomedia ab Panteichion (Sozomenos 7,21,2). Ab hier (und Byzantion) wird der Beginn des Bosporos (oder sogar des Schwarzen Meeres) angenommen. Die Stadt wird also oft dem Bosporos (στόμα τοῦ Πόντου) zugerechnet (Strabo 12,4,2; Steph. Byz.; Amm. Marc. 22,8,7), obgleich man wußte, dass dies geographisch nicht ganz korrekt ist (Eustath. Dion. perieg. 803; s. TIB 484), und auch auf der TP ist die Stadt am Bosporus placiert.

Prähistor. besiedelt; ca. 685 v. Chr. Gründung der Hafenstadt von Megara (Euseb. chron. 93b Helm; Thuk. 4,75,2; laut Hdt. 4,144 17 Jahre vor Byzantion, s. Avram 2004, 979).
In klassisch-griech. u. in hellenist. Zeit zeitweise unter persischer Herrschaft. Während der Auseinandersetzungen zwischen Athen und Sparta, überwiegend auf Seiten Spartas, gehörte aber eine Zeitlang zum Attischen Seebund (s. TIB 484; Avram 2004 mit Lit.).

Trotz einiger Spannungen stets enge Beziehung zu Byzantion (8A/B1 Constantinopolis; s. TIB 484): 416 Vernichtungsfeldzug mit Byzantion und verbündeten Thrakern gegen Bithynia (Diod. 12,82,2). Seit 387/6 unter persischer Oberherrschaft, dennoch 357 von Byzantion besetzt; Einrichtung einer sympoliteía mit Byzantion, die auch im 3. Jh. zeitweise bestand. 315-302/1 Krieg gegen Zipoites dem es trotz Bündnis Antogonos völlig unterlag; Frieden auf Vermittlung von Byzantion. Weitgehende Unabhängigkeit gegenüber Lysimachos. 281 Eintritt in die antiseleukidische Allianz mit Byzantion, Herakleia, Mithradates I. von Pontos, seit 280 auch Nikomedes I. von Bithynia (s. Strobl, DNP); Beziehungen zu Rom bestanden seit Anfang 2. Jh. v. Chr.; nach ihrem Sieg über Philipp V. von Makedonien erklären die Römer die Stadt für frei (Polyb. 15,23). Bereits vor der Gründung der Provinz Pontus et Bithynia wichtigste Zollstation der röm. publicani für alle Waren aus dem bzw. in das Pontosgebiet. Im 3. Mithridatischen Krieg belagerte Mithridatēs VI. (74 oder 73 v. Chr.) hier Cotta, der erst nach dem Sieg des Lucullus befreit wurde. Bei der Gründung der Provinz Pontus et Bithynia durch Pompeius dieser als civitas libera angegliedert; wie Münzen zeigen (Merkelbach, Kalchedon 91–96) von den Thrakern unter Rhoimetalkes I. abhängig (s. TIB 484f mit Lit.). Galt in seit Herodot und antikisierend aufgrund der Strömungsverhältnisse auch noch in byzantin. Zeit als Benachteiligt gegenüber Byzantion.
Im 3. und 4. Jh. n. Chr. Kriegsschäden: 258 Plünderung durch die Goten, 262 abermals zerstört, so dass die Spuren noch zu Jordanes’ Zeiten erkennbar gewesen sein sollen (Iordanes, Get. 107); 365 Belagerung durch Kaiser Valens, da die Stadt den Usurpator Prokopios unterstützt hatte, und Zerstörung der Mauern (Amm. 26,6,4f.; 26,8,2f.; 26,10,3; 31,1,4).
Im 4./5. Jh. jedoch kirchengeschichtliche Bedeutung als Bistum (schon seit dem 2./3. Jh.), geistliches Zentrum (Märtyrerverehrung der Hl. Euphemia; Reliquie des Hl. Stephanus seit Theodosius II.) und als Schauplatz kirchenpolitisch bedeutsamer Ereignisse, besonders des (4. Ökumenischen) Konzils von 451 (s. TIB 484; 487f mit Quellen und Lit.).

Nur spärliche spätant. und ma. Reste, z. B. Quader der Stadtmauer, Teile des unterirdischen Wasserleitungssystems, Stelen und Sarkphage einer Nekropole (dazu Asgari/Fıratlı 1978), die bis in frühbyz. genutzt wurde (s. TIB 492f)

Inschriften s. Merkelbach 1980.

Meilenangabe nach Liuissa: XXXVII (37).
Straßenlinie nach 8A1/2 Chrisopolis (Chrysopolis) wurde vergessen.

References:

Asgari, Nuşin/Fıratlı, Nezih: Die Nekropole von Kalchedon, in: Şahin, S./Schwertheim, E./ Wagner, J., & Dörner, F. K. (Hgg.): Studien zur Religion und Kultur Kleinasiens: Festschrift für Friedrich Karl Dörner zum 65. Geburtstag am 28. Februar 1976, Bd. I, Leiden 1978 1–92.

Avram, Alexandru: Kalchedon, in: Hansen, Mogens Herman/Nielsen, Thomas Heine: An inventory of archaic and classical poleis, Oxford 2004, 979-981.

Belke, K.: Tore nach Kleinasien: die Konstantinopel gegenüberliegenden Häfen Chalkedon, Chrysopolis, Hiereia und Eutropiu Limen, in: Daim, F. (Hg.): Die byzantinischen Häfen Konstantinopels, Mainz 2016, 161-171.

Feissel, D.: De Chalcédoine à Nicomédie. Quelques inscriptions négligées, Travaux et Mémoirs du Centre de recherche d’histoire et civilisation de Byzance, 10 (1987), 405–436.

Merkelbach, Reinhold: Die Inschriften von Kalchedon (IK 20), Bonn 1980.

Merle, Heinrich: Die Geschichte der Städte Byzantion und Kalchedon, Kiel 1916.

Miller, Itineraria, Sp. 634; 656.

Ruge, W.: Kalchedon 1, RE 20,2 (1919), 1555-1559.

Strobel, Karl (Klagenfurt) and Wirbelauer, Eckhard (Freiburg), “Kalchedon”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 19 May 2020
First published online: 2006.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

12.12.2022 15:35


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige_en.php?id=1205 [last accessed on November 24, 2024]

Edition Information Privacy Statement