deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

Vico Matrini

Name (modern):

Le Capannacie

Image:
To the image detail
Toponym before IIII     Foro Cassi     
Toponym following VIIII     Sutrio     
Alternative Image ---
Image (Barrington 2000)
Image (Scheyb 1753) ---
Image (Welser 1598) ---
Image (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/413381
Wikipedia https://it.wikipedia.org/wiki/Vicus_Matrini
Area:

Italy

Toponym Type:

Toponym, no Symbol

Grid square:

4B2

Toponym Color:

black

Vignette Type :

---

Itinerary:

 

Alternative Name (Lexica):

 

Name A (RE):

Matrini

Name B (Barrington Atlas):

Vicus Matrini (42 C4)

Name C (TIR/TIB/others):

 

Name D (Miller):

Vico. Matrini

Name E (Levi):

 

Name F (Ravennate):

Magnensis? (p. 74.16)

Name G (Ptolemy):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

yet indeterminable

Argument for Dating:

Fehlende literarische oder epigraphische Belege. Wenn man den Ort mit dem beim Geographen von Ravenna belegten Magnensis gleichsetzt, ist sein Eintrag spätestens spätantik zu datieren.

Commentary on the Toponym:

Kommentar (Köhner)
a) Lesung und Rekonstruktion des Namens
Vico Matrini

b) Moderne(r) Name(n) und Verortung(en)
Le Capannacie

c) Namensformen belegt bei antiken Autoren
Miller setzt den Ort mit dem beim Geographen von Ravenna genannten Magnensis (Geogr. Rav. p. 74.16) gleich.

d) Datierung der Namensform auf der TP
Der Ort ist nur auf der TP belegt, sein Eintrag auf der Karte damit bisher nicht bestimmbar.

e) Bedeutung des Toponyms in der Antike
Miller, Itineraria, Sp. 291:
Vico. Matrini, wohl = Magnensis (Ra), ficlinas Matrinianas (I: CIL XI p. 505). Die col. Julia Sutrina gab den vicanis (Matrinis) eine Wasserleitung (I: 3322); j. Capannaccie. Iss: CIL XI 3320. 3322. 3329. 3331. 3321. Unter den Grabinschriften ist ein Monument der Familie der Matrinii (3331). Seitlich ist hier einzuschalten der auf der Ta fälschlich in Strecke 49a versetzte Lacus et Mons ciminus, j. Laco di Vico.

RE: Matrini, Vicus in Etrurien, heute le Capannacie: Tab. Peut., Rav. IV 36 (Magnensis) (CIL XI p. 505: unter den Inschriften befindet sich auch ein Monument der Familie der Matrinii: 3331). Vgl. Miller It. Rom. 291. [Philipp]

f) wenn vorhanden: Kommentar zur Vignette
-

g) Kommentar zur Einzeichnung auf der TP
-> stretch to Sutrio:
For the likelihood that the name Lacvs et mons ciminvs (and perhaps the associated distance figure XII) on the third route below have been misplaced from here, see note under that entry.

h) Hinweise zum Streckennetz und den Distanzangaben
-

References:

[1] Desjardins, Table, p. 133, col. 3, no. 3.

[2] Miller, Itineraria, Sp. 291.

[3] Philipp, Hans, Matrini, in: RE XIV.2 (1930), Sp. 2286.

_________________
FormIt Vicus Matrini

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

25.10.2025 21:50


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige_en.php?id=250 [last accessed on November 22, 2025]

Edition Information Privacy Statement