deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

Cyparissa

Name (modern):

Boza

Image:
To the image detail
Toponym before XXVII     Samaco     
Toponym following XV     Pylios     
Alternative Image ---
Image (Barrington 2000)
Image (Scheyb 1753) ---
Image (Welser 1598) ---
Image (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/570396
Area:

Southern Balkans

Toponym Type:

Toponym, no Symbol

Grid square:

6B5

Toponym Color:

black

Vignette Type :

---

Itinerary:

 

Alternative Name (Lexica):

Kyparissia

Name A (RE):

 

Name B (Barrington Atlas):

Kyparissia (58 D4)

Name C (TIR/TIB/others):

 

Name D (Miller):

Cyparissa

Name E (Levi):

 

Name F (Ravennate):

 

Name G (Ptolemy):

Κυπάρισσαι (πόλις) (3,16,7)

Plinius:

 

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

---

Argument for Dating:

 

Commentary on the Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 582:
24.
Cyparissa, [...], etwas südlich von dem Fluß Cyparissus; j. Ruinen von Arkhadia. Die Burg zum Teil aus antiken Quadern erbaut.
15.

Datierung (Barrington):
Kyparissia - Classical, Hellenistic, Roman (Strabo 8.5.2; Shipley 1997, 246).

DNP:
Kyparissia
(Κυπαρισσία).
[1] Stadt an der messenischen Westküste

Stadt an der messenischen Westküste, wo sich h. der gleichnamige Ort mit geringen Resten aus zumeist röm. Zeit befindet; Teile der Akropolismauer unter einem ma. Kastell. Neben Pylos und Methone galt der Hafen von K. mit guter Verbindung zum oberen Pamisos-Tal als einziger bed. messenischer Zugang zum Meer. K. ist schon in den Pylos-Täfelchen gen. und jedenfalls identisch mit Κυπαρισσήεις (Kyparissḗeis) bei Hom. Il. 2,593. Die flache Bucht heißt nach der Stadt Cyparissius sinus (Plin. nat. 4,15; Mela 2,50f.). Die Arkader haben K. 365/4 v.Chr. erobert (Diod. 15,77,4). Nach der Befreiung dürfte K. Messenia angehört haben. K. beteiligte sich 219/8 v.Chr. an der Abwehr des spartanisch-aitolischen Angriffs auf Messenia. In der Kaiserzeit eigene Mz. Belege: Strab. 8,3,16; 22; 25; 4,1f.; 6; Paus. 4,36,7; Ptol. 3,16,7. Inschr.: IG V 1, 1421-1424; 1559f.; V 2, 1421; SEG 11, 1025-1028a; 15, 225. Mz.: HN, 433.
Lafond, Yves

References:

Miller, Itineraria, Sp. 582;

E. Meyer, s.v. Messenien, RE Suppl. 15, 204f.

Pieske, Eric, Kyparissia 1), RE XII.1, 1924, Sp. 47-49.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

15.01.2025 18:47


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige_en.php?id=997 [last accessed on September 5, 2025]

Edition Information Privacy Statement