deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Pantalla individual

Topónimo (simplificado):

Ad Aquas

Nombre (moderno):

Bordj-Sebbalat

Imagen:
Al detalle de la imagen
Topónimo antes XXI     Maxula     
Topónimo después VIIII     Ad Mercurium     
Imagen alternativa ---
Imagen (Barrington 2000)
Imagen (Scheyb 1753) ---
Imagen (Welser 1598) ---
Imagen (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/314845
Área:

África Proconsular

Tipo de topónimo:

Topónimo con símbolo

Cuadrícula:

5C1

Color del topónimo:

negro

Tipo de viñeta:

C Caserío/ aquae

Itinerario:

 

Nombres alternativos (diccionarios):

 

Nombre A (RE):

 

Nombre B (Barrington Atlas):

Ad Aquas (32 F3)

Nombre C (TIR / TIB /otros):

 

Nombre D (Miller):

Ad aquas

Nombre E (Levi):

Ad aquas (C,22)

Nombre F (Ravenate):

 

Nombre G (Ptolemaios):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datación del topónimo en la TP:

---

Fundamento para la datación:

 

Comentario al topónimo:

Miller, Itineraria, Sp. 907:
Ad aquas, Aquas (Ra V 5 - am Meere), nach Carpis Aquae Carpitanae genannt, Bad mit warmen Schwefelquellen, welches noch heute benützt wird; ist schwer zugänglich, die letzten 2-3 Meilen auf einem schmalen Fußpfad in steile Felsen eingehauen, am Meere hin, oder auf einem Umweg durch das Tal W. el Defla und über den Berg. Die meisten Kranken, die dahin wollen, schiffen sich in Goulette und fahren hinüber; Carpos (It ma 493); j. Corbeus mit Thermen. 21; der Ra setzt dazwischen: Carpus = Corbeus, Gumis.

Datierung (Barrington):
Ad Aquas – Roman (AAT I, 21.9)

PK: Wenn man hier wirklich für Ravenntat: Aquas (p. 88.40) annimmt, dann ist fraglich, ob dieser Ort mit BAtlas Ad Aquas (32 F3) zu identifizieren ist und nicht eher mit Aquae Carpitanae (32 G3). Aquas wird beim Ra eindeutig nach Carpis und vor Siminina aufgeführt und zeigt damit die Strecke nach Norden an und nicht wie die TP nach Südosten.
Ich glaube daher nicht, dass man hier Ra 88.40 setzen sollte.

Bibliografía:

Miller, Itineraria, Sp. 907;

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Última elaboración:

30.12.2024 23:44


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige_es.php?id=1540 [zuletzt aufgerufen am 23.08.2025]

Derechos Política de privacidad