deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Comana pontica

Name (modern):

Kılıçlı, ehemals Gümenek/Gömenek, 9 km nördöstl. von Tokat

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XVI     Mesyla     
Toponym nachher XVI     Gagonda     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington)
Großraum:

Asia Minor

Toponym Typus:

Ortsname mit Symbol

Planquadrat:

9B2

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

A Doppelturm

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Komana 1

Barrington Atlas:

Comana Pontica/Hierocaesarea (87 B4)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Comana pontica

Levi:

Comana pontica (A,I,1)

Ravennat:

Consana Condica Rav (p. 28,51f)

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

Κόμανα Ποντική* (Ptol. 5,6,8) ; ἡ … Κόμανα ἡ Ποντικὴ (8,17,36)

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

Römische Republik

Begründung zur Datierung:

Name ab der späten Republik bzw. dem Prinzipat in der Literatur belegt.

Kommentar zum Toponym:

Zum Casus: Die rechts neben der Ortsvignette eingetragene Legende “Acomana pontica Gagonda XVI” lässt darauf schließen, dass es sich hier um ein fem. sing. handelt, wie auch bei Ptol. (allerdings verwendet die TP die Formen der Ortsnamen nicht immer konsequent, so dass auch ein neutr. pl., als Nominativ oder Richtungsakkusativ, nicht ausgeschlossen werden kann).

Ähnlichste Namenform:
- Strabo 12,3,15 Κόμανα Ποντικά (hier allerdings neutr. pl.).

Alternative Namensformen (im Fem.):
- Ptol. 5,6,8 Κόμανα Ποντική* (Ort im Landesinnern von Kappadokien, im Galatischen Pontos); 8,17,36 ἡ … Κόμανα ἡ Ποντικὴ

Neutr. pl. überwiegt:
- Κόμανα τὰ ἐν τῷ Πόντῳ Strabo 12,3,32-35 (zur Geschichte des Ortes, vor allem unter Lucullus und Pompeius, bis zu Augustus); 36 (zum Tempelstaat und zur Lebensweise der Bürger).
- nur Κόμανα, z. B. Cass. Dio 36,10,2f μέχρι τῶν Κομάνων; zu den beiden homonymen und sehr ähnlichen Orten und ihrem Bezug zur Iphigenie-Sage: 36,11,2 δύο αὗται πόλεις ἐν τῇ Καππαδοκίᾳ ὁμώνυμοι οὔτε πάνυ πόρρω ἀπ´ ἀλλήλων εἰσὶ καὶ τῶν αὐτῶν περιέχουσι· καὶ γὰρ μυθολογοῦσι καὶ δεικνύουσι τά τε ἄλλα πάντα ἐκ τοῦ ὁμοίου, καὶ τὸ ξίφος ὡς αὐτὸ ἐκεῖνο τὸ τῆς Ἰφιγενείας ὂν ἀμφότεραι ἔχουσι; Hierokl. 702,5; Notit. Episc. 1,271; 3,220 u. ö.; Prok. bell. Pers. 1,17,15-20 (Verbindung mit der Orestes-Iphigenie-Sage)
- Κώμανα Not. Episc. 8,323; Greg. Nyss. vita Greg. Thaumat. 49,36,11 als var. lect. zu Κόμανα
- Comana/Matium: Plin. nat. 6,10 Comana (-mara codd.), nunc Matium (falls korrekt überliefert, s. ed. Mayhoff app. ad loc.), unter den oppida von Cappadocia aufgeführt
- Comana Iust. Nov. XXXI 1 (Teil von Armenia secunda)
- Verschrieben zu Consana Condica Rav 2,16 p. 28,51f Bermissa – Consana Condica – Corripion.

Beiname: Hierokaisareia spätestens seit Titus (s. u.), z. B. Head HN² 498.

Etymologie: vom hurritischen Wort kumma-/kummi mit dem Suffix
-ni = heiliger Ort, heiliges Dorf, passend zu dem kaiserzeitl. Beinamen Hierokaisareia (s. u.), oder von dem Volk der Kummani, das in hethit. und asyr. Quellen erwähnt wird, oder
ein Echo des hethitischen Heiligtums von Kumma oder eher von Kummanešmah am Iris;
Forschungsliteratur bei Ballesteros Pastor 2016, 50; zu antiken volksetymologischen Herleitungen von der κόμη (Haar), des Orestes oder der Iphigenie, das dort geweiht worden sein soll, oder von κώμη (Dorf) s. ibd.

Bedeutendes Handelszentrum im Pontos Galatikos (Ptol. 5,6,8), später zu Pontos Polemoniakos (Iust. Nov. XXVIII praef; Hierokl. synekd. 702,5; Not. episc. 1,271 u. ö.; unter Iustinian zur Armenia secunda (s. Ruge, RE 1126); auf der TP in Cappadocia eingetragen, wie bei Ptol. 5,6,8 und Dio 36,11,2.
Gelegen am Oberlauf des Iris in einer fruchtbaren Gegend, umgeben von zahlreichen Dörfern (s. Ballesteros Pastor 2016, 50f).
Wohl schon von den Hethitern gegründet und kultureller Schmelztigel persischer, griechischer und römischer Einflüsse (s. Ballesteros Pastor 2016, 48).
Wie die Mutterstadt Comana Cappadociae (s. Ruge, RE 1126) ein Tempelstaat der Ma-Enyo (später identifiziert u. a. mit Athene Nike, Artemis und Bellona, s. dazu Ballesteros Pastor 2016, 60-65) mit über 6000 Hierodulen (Tempelprostitution) und besonders für die Armenier wichtiger Handelsmesse (Strabo 12,3,32; 34; 36). Der Oberpriester von war nur dem pont. König nachrangig (s. Olshausen, DNP).
Nach dem Untergang des Pontischen Königreiches wurde die Stadt Mitte des 1. Jh. v. Chr. von Pompeius, der das Stadtgebiet vergrößerte, dem Archelaos als Priester unterstellt (App. Mithr. 560). Dessen Sohn und Nachfolger wurde 47 v. Chr. von Caesar abgesetzt und durch Lykomedes, einen Bithynier kappadokischer Abstammung, ersetzt (Bell. Alex. 66,3). Dessen Nachfolger wurden von Octavianus bestimmt (Cass. Dio 51,2,3; Strabo 12,3,34f; 12,8,9; s. https://www.komana.org/).
Ab 34/5 n. Chr. politeía der Prov. Galatia (s. Olshausen, DNP); spätestens seit seit Titus ist auch der Beiname Hierokaisareia belegt (IGR III 105f; s. https://www.komana.org/).
Die Wahl des ersten Bischofs soll von Gregor Thaumaturgus (ca. 213 – 270 n. Chr.) durchgeführt worden sein (Greg. Nyss. vita Greg. Thaumat. 49,36,11ff = urn:cts:greekLit:tlg2017.tlg069.gnoo-grc1:36 = MPG 46, 933B).
Der Bischof Elpidius war 325 auf dem Konzil von Nikaia vertreten (s. Ruge, RE 1126).

Archäolog. Reste: Schon im 19. Jh. identifizierter Siedlungshügel Kılıçlı, ein Felsklotz mit zwei Felsgräbern, von einem Stauwehr überbaute Reste einer römerzeitlichen Brücke (vgl. die von Cass. Dio 36,10,3 erwähnte Brücke; s. Olshausen, DNP).
Seit 2004 systematische Grabungen im Rahmen des Komana Archaeological Research Projects (KARP), die Reste vom späten Chalkolithikum bis in die osmanische Zeit zu Tage förderten, s. https://www.komana.org/.
Ausführliche Bibliographien zu den Grabungen s. dort unter
https://www.komana.org/page13670879.html.

Münzen: Eigene Prägungen: Kaisermünzen von Caligula bis Caracalla (s. Ruge, RE 1126); Waddington/Babelon/Reinach 21925, 106-111).

Meilenangabe nach Gagonda: XVI (16).





Kommentar (Talbert):
-> Stretch to Gagonda
"Acomana pontica Gagonda XVI" is written along the route linework.

Miller, Itineraria, Sp. 674:
Comana pontica (irrig Pontica (Bt, Bg, Ve)), Consana Condica (Ra), Comana (Hl – zur prov. Pontus: ne), Comana pontica (St, Pt, App, Cass D, Cic, Manil, Hirt, Val Flacc, Hl, Proc); alte, berühmte Stadt des Pontus Galaticus; mitten durch die Stadt floß der Iris, 6 Tagesreisen von Tavium, Mittelpunkt des Handels nach Armenien, hochheiliger Tempel der einheimischen Göttin Anaitis, an dem 6000 Priester und Hierodulen fungierten, dessen Oberpriester nächst dem König das größte Ansehen genoß, lag auf einem vom Iris bespülten Felsen (St); eine der reichsten Städte des Altertums mit ausgedehntem Gebiet; von Pompeius noch vergrößert. Nach römischem Iss Hierocaesarea, nach Pl. auch Mauteium wegen des Orakels beim Tempel der Anaitis benannt; nach Münzen col.; j. Ruinen von Gümenek. CIL 307. 12157. In Tokad 1 Meilenstein ohne Zahl (12157). Abzweigung nach Neocaesarea mit 2 Meilensteinen in Omala (12 155/6). A comana pontica. Gagonda 16.

Literatur:

Ballesteros Pastor, Luis: Comana Pontica in Hellenistic Times. A Cultural Crossroads, in: M.-P. de Hoz/J.P. Sánchez Hernández/C. Molina (Hgg.): Between Tarhuntas and Zeus Polieus. Cultural Crossroads in the Temples and Cults of Graeco-Roman Anatolia (= Colloquia Antiqua 17), Leuven – Paris – Bristol 2016, 47-74.

Jones, A. H. M.: The cities of the eastern Roman provinces, 2nd ed., Oxford 1971, 169.

Miller, Itineraria, Sp. 674.

Olshausen, E.: Der König und die Priester. Die Mithradatiden im Kampf um die Anerkennung ihrer Herrschaft in Pontos, in: Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 1,1980 (= Geographica Historica 4), Bonn 1987, 187–205.

Olshausen, E.: Komana 2, in: Strobel, Karl (Klagenfurt) and Olshausen, Eckart (Stuttgart), “Komana”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 17 June 2021
First published online: 2006.

Polacco, L.: Comana pontica. Rapporto esplorativo, Istituto veneto di scienze, lettere ed arti 150 (1991-92).

Ruge, W.: Komana 1, RE 11,1 (1921), 1126f.

Wilson, D. R.: The Historical Geography of Bithynia, Paphlagonia and Pontus in the
Greek and Roman Periods: a new survey with particular reference to surface remains
still visible, Diss. Oxford 1960, 228-233.

Sökmen, E.: The Temple States of Pontus: Comana Pontica and Zela, unveröffentlichte M.Sc.Thesis, Middle East Technical University, Ankara 2005.

Waddington, W. H./Babelon, E./Reinach, Th.: Recueil général des monnaies grecques d´Asie Mineure 1,1, Paris 21925, 106-111.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

19.10.2023 11:27


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=1379 [zuletzt aufgerufen am 18.09.2024]

Impressum Datenschutzerklärung