deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Reuessione

Name (modern):

St-Paulien

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XII     Condate     
Toponym nachher XIIII (?) XXIII (?)     Icidmago     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/167887
Großraum:

Gallien/Germanien

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

1B4

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Ruessium - https://elexikon.ch/RE/IA,1_1181.png

Barrington Atlas:

Rouession (17 B3)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Reuessione

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Kommentar (Talbert):
-> stretch to Icidmago
Beginning of the distance figure is obscured by damage to the parchment, so the number can be read as XIIII or XXIII (but not XVII or XVIII, I think).

Miller, Itineraria, Sp. 94-95:
Reuessione, Ribision (Ra); voller Name: R. Vellaviorum, Hauptstadt der Vell. (Caes, St, Greg, Pt, Not. Prov. Guér. 26 no. 10); später, in nicht genau bestimmbarer Zeit, wurde Anicium (heute Le Puy) Hauptstadt der Vell. civ. (Greg X 25, wo auch an pagus Velaunus erinnert wird); j. St. Paulien. Hier wurden Altertümer gefunden.
Meilenstein 2 km von St. Paulien entfernt. I: 8874; andere ib. 8773, 8775 und 8776. Meilensteine in Beaune aufgefunden 8869 und 8870, cf. 8871 und 8872. Iss: 1589-1600.
12. In Sansac (Kanton Londes) wurde 1 Meilenstein gefunden mit Entfernung: Civit Vela M. P. 6, I: 3878 (es sind Leugen); 1 zweiter Meilenstein C. Vell M. P. 8 (in Saint Jean de Nay) gefunden: ib. 8879; in L. Thiolent: C. Vel. M. P. 4 (vielleicht fehlt [V]IIII]: ib. 8880.

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/IA,1_1181.png

Datierung (Barrington):
Rouession – Hellenistic/Roman/Late Antique (CAG 43.216)

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 94-95;

Haug, Ferdinand, Ruessium, in: RE I A.1 (1914), Sp. 1182.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

26.03.2025 14:16


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=3191 [zuletzt aufgerufen am 21.04.2025]

Impressum Datenschutzerklärung