deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Bolentio

Name (modern):

area of Moslavina

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher X     Sirotis     
Toponym nachher X     Marinianis     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000) ---
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/203108
Großraum:

Balkanraum nördlich

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

4A5

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

Bolentia (562,6)

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Bolentium - https://elexikon.ch/RE/III,1_673.png

Barrington Atlas:

Bolentia (20 unlocated)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Bolentio

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

Βωλέντιον (2,14,6)

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 445:
10, it. (Hi); bis Marinianis 20 (It).
Bolentio, Balenito (Ra), mut. Bolenta (Hi); j. Ruinen bei Sopje, 7 km nordöstlich von Miholjacgorni.
10, 9 (Hi).

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/III,1_673.png
Bolentium Station der von Mursa-Esseg längs der Drau nach Poetovio Pettau führenden Strasse, in Pannonia superior unweit der niederpannonischen Grenze (Itin. Hier. p. 562: mans. Maurianis; intras Pannoniam superiorem — VIIII — mut. Bolentia; Tab. Peut. Bolentio; Geogr. Rav. 215, 9 irrtümlich Balenillo; Ptol. II 14, 16 Βωλέντιον). Lage unbekannt; nach Kiepert CIL III tab. IV und Formae orbis antiqui XVII [674] an der Drau zwischen Barcs und Moslavina. Vgl. Mommsen CIL III p. 507. [Patsch.]

Datierung (Barrington):
Bolentia - Roman, Late Antique (Graf 1936, 65).

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 445.

Patsch, Carl, Bolentium, in: RE III.1 (1897), Sp. 673 f.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

25.06.2025 14:46


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=653 [zuletzt aufgerufen am 08.07.2025]

Impressum Datenschutzerklärung