| Toponym TP (aufgelöst): | Burno |
| Name (modern): | Ivoševci near Kistanje |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | - (unnamed / illegible, no. 29) XIII Hadre |
| Toponym nachher | XVI Promona |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/197184 |
| Großraum: | Balkanraum nördlich |
| Toponym Typus: | Ortsname mit Symbol |
| Planquadrat: | 5A1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | A Doppelturm |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Burnum (DNP) |
| RE: | Burnum |
| Barrington Atlas: | Burnum (20 C5) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Burnum - Burnistae (TIR L 33, 30) |
| Miller: | Burno |
| Levi: | Burno (A,II,13) |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Βοῦρνον (2,16,10) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: |
Literarisch belegt von Plin. nat. 3,142 bis zum Ende der Antike, strategisch und wirtschaftlich bedeutend allerdings schon spätestens seit Octavian. |
| Kommentar zum Toponym: |
Frühester Beleg: |
| Literatur: |
Boschi, Federica: Geophysical survey of the Burnum archaeological site, Croatia, Periodical Archaeological Prospection 18,2 (2011), 117-126. |
| Letzte Bearbeitung: | 31.12.2024 18:22 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=685 [zuletzt aufgerufen am 12.11.2025]