| Toponym TP (aufgelöst): | Aserie |
| Name (modern): | Podgrađe near Benkovac |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XII Nedino |
| Toponym nachher | XII (unnamed / illegible, no. 28) |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/197145 |
| Großraum: | Balkanraum nördlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 4A4 / 4A5 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Inschriften (EDCS-ID): | |
| Alternativer Name (Lexika): | Asseria (ThlL) |
| RE: | Aserie |
| Barrington Atlas: | Asseria (20 C5) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Asseria, Asseriates (TIR L 33, 26) |
| Miller: | Aserie |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Seriem (4,16 p. 55,39) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Ἀσσεσία (Ἀσισία VRA, 2,16,10) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Erste Erwähnung des Ortes bei Plin. nat. 3,139. Ungefähr aus der gleichen Zeit CIL III Suppl. 9938; Zeit wirtschaftlicher Blüte. Zerstörung im 5./6. Jh. (s. Kommentar). |
| Kommentar zum Toponym: |
Namensform nur hier belegt. |
| Literatur: |
Asseria (Zeitschrift, in der jährlich Grabungsberichte zu Asseria und Umgebung erscheinen), Volltext online seit: Jg. 1, H. 1 (2003) http://hrcak.srce.hr/asseria. |
| Letzte Bearbeitung: | 31.12.2024 18:29 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=689 [zuletzt aufgerufen am 12.11.2025]