deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Certis

Name (modern):

Štrbinci near Ðakovo

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XXV     Marsonie     
Toponym nachher XXIIII     [Cibale] (Miller)     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/197209
Großraum:

Balkanraum nördlich

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

5A2

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

Cirtisia (268,5)

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Certissa - https://elexikon.ch/RE/III,2_1989.png

Barrington Atlas:

Cirtisa (20 F4)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Certis

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

Κέρτισσα (2,15,6)

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 477:
24, 22 und 24 (It).
Certis, Certisiam (Ra), Certisia und Cirtisa (It), Certissa (Pt); j. in Strbinči (I: 15175,4), n. a. Diakovar oder Piskorevszi.
Abzweigung im It 260 nach Leucono 12, Picentino 26, Incero 25, inde Sisciam, s. Strecke 73.
25; bis Urbate 25 (It irrig es muss Marsonie 25 eingeschaltet werden).

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/III,2_1989.png
Certissa (Ptolem. II 16, 6 Κέρτισσα; Tab. Peut. Certis; Geogr. Rav. 216, 14 Certisiam; Itin. Ant. 260, 9 Cirtisa; 268, 5 Cirtisia), Station der Strasse Cibalae-Marsonia-Servitium in Pannonia inferior; jetzt vermutlich bei den südlich von Djakovar gelegenen Dörfern Mikanovci, Vogjinci und Andrijevci, in denen wiederholt römische Funde gemacht worden sind. Djakovar selbst besitzt im bischöflichen Schlosse nur eine auswärts (in Mitrovica, Petrovci u. s. w.) erworbene Sammlung, J. Brunšmid und J. W. Kubitschek Arch.-epigr. Mitt. IV 100. Kiepert CIL III tab. IV (vgl. p. 422) und Formae orbis antiqui XVII. W. Tomaschek Mitt. der geograph. Gesellschaft in Wien 1880, 498. A. Holder Altcelt. Sprachschatz s. Cirtisa. [Patsch.]

Datierung (Barrington):
Cirtisa - Roman, Late Antique (TIR Aquincum 46; Bulat 1977, 81).

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 477.

Patsch, Carl, Certissa, in: RE III.2 (1899), Sp. 1987.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

03.07.2025 13:39


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=725 [zuletzt aufgerufen am 07.07.2025]

Impressum Datenschutzerklärung