| Toponym TP (aufgelöst): | Ad zizio |
| Name (modern): | Mosko, N Trebinje oder Ukšić bei Ljubomir |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XVI Pardua |
| Toponym nachher | VIII Leusino XXVIII Asamo |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/197091 |
| Großraum: | Balkanraum nördlich |
| Toponym Typus: | Ortsname mit Symbol |
| Planquadrat: | 5A5 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | A Doppelturm |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Assidium s. ad Zizion |
| Barrington Atlas: | ‘Ad Zizio’? (20 F7) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Ad zizio |
| Levi: | Ad Zizio (A,I,33) |
| Ravennat: | Assidium (5,14 p. 95,4); Zidion (4,16 p. 55,11) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | --- |
| Begründung zur Datierung: | Ort hier erstmals belegt. |
| Kommentar zum Toponym: |
Vignette ohne Rotfärbung der Dächer. |
| Literatur: |
Bojanovski, Ivo: Bosna i Hercegovina u antičko doba / Bosnien und Herzegowina in der Antike (Djela ANUBiH 66, Cent. balk. ispit. 6 / Monographies, Academie des sciences et des arts de Bosnie-Hercegovine 66, Centre d´études balkaniques 6), Sarajevo 1988, 373. |
| Letzte Bearbeitung: | 01.01.2025 17:37 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=766 [zuletzt aufgerufen am 24.10.2025]