deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Fluvius Fevos

Name (modern):

 

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher
Toponym nachher
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Großraum:

Italien

Toponym Typus:

Fluss

Planquadrat:

2B4

Farbe des Toponyms:

rot

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

 

Barrington Atlas:

 

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Fl` Fevos

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

bislang nicht bestimmbar

Begründung zur Datierung:

Fehlende literarische oder epigraphische Belege.

Kommentar zum Toponym:

a) Lesung und Rekonstruktion des Namens
Fluvius Fevos

b) Moderne(r) Name(n) und Verortung(en)
Der Fluss kann nicht verortet werden.

c) Namensformen belegt bei antiken Autoren
Der Fluss ist nur auf der TP belegt.

d) Datierung der Namensform auf der TP
Der Fluss ist nur auf der TP belegt, sein Eintrag auf der Karte damit bisher nicht bestimmbar.

e) Bedeutung des Toponyms in der Antike
-

f) Kommentar zur Einzeichnung auf der TP
Der Flussname ist in rot an der Quelle, [Mons N.N. 151 ID 3524], eingezeichnet. Der Fluss mündet in den Fluvius Padus

Miller, Itineraria, Sp. 386:
Fl` Fevos, rechter Nebenfluß des Padus bei Susa, vom Mont Cenis her kommend, soll aber links sein.


Desjardins:
Seule mention de ce fleuve. La Vraita, selon Mannert, Katancic, Spruner et Menke avec le signe du doute, Kiepert. Forbiger en fait un affluent de droite du Tanaro, le Belbo, sans doute d`après Reichard. On ne voit meme dans la carte du moyen age de Durandi aucun nom de fleuve qui se rapproche de celui-ci: la Vraita s`appelle Varacta et le Belbo Belbus

Literatur:

Desjardins, Table, p. 85, col. 1, no. 61.

Miller, Itineraria, Sp. 386.



   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

18.09.2025 19:31


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/einzelanzeige.php?id=2497 [zuletzt aufgerufen am 29.09.2025]

Impressum Datenschutzerklärung