| Toponym TP (aufgelöst): | Fluvius Arsia |
| Name (modern): | Raša |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | |
| Toponym nachher | |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/197142 |
| Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Ra%C5%A1a_(Adria) |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | Fluss |
| Planquadrat: | 4A1 |
| Farbe des Toponyms: | rot |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Arsia [1] |
| Barrington Atlas: | Arsia fl. (20 B4) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Arsia fl. (TIR L 33, 25f.) |
| Miller: | Fl. Arsia |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Arsia (p. 75.30) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: | amnis Arsia (3,44), fluvius Arsia finis Italiae (3,129), Arsia (3,132; 3,139), flumen Arsia (3,150) |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Frühester Beleg in der Literatur bei Plin. nat. 3,44f u. ö. (Stellen s. Kommentar); seitdem in den Quellen bis in die Spätantike erwähnt. |
| Kommentar zum Toponym: |
a) Lesung und Rekonstruktion des Namens |
| Literatur: |
Bosio, Luciano: L´Istria nella descrizione della Tabula Peutingeriana, Trieste 1974, 43-45; |
| Letzte Bearbeitung: | 15.09.2025 11:06 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/einzelanzeige.php?id=2560 [zuletzt aufgerufen am 08.11.2025]