| Toponym TP (aufgelöst): | Arsia Fluvius |
| Name (modern): | bei Castelnuovo d´Arsa ? [bei Barbana (Miller)] |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | VIII [Nesatio]/Pola |
| Toponym nachher | XII Alvona |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 4A1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Arsia [1] |
| Barrington Atlas: | Arsia fl. (20 B4) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Arsia fl. (TIR L 33, 24) |
| Miller: | Arsia fl. |
| Levi: |   |
| Ravennat: | a civitate Arsie (p. 68.05), Arsia (p. 68.13; 95.24) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Erstmals belegt bei Plin. 3,132. Fehlt im ItAnt., erscheint aber als ci |
| Kommentar zum Toponym: |
Kommentar (Köhner): |
| Literatur: |
Bosio, Luciano: L´Istria nella descrizione della Tabula Peutingeriana, Trieste 1974, 80-82. |
| Letzte Bearbeitung: | 18.12.2024 08:59 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/einzelanzeige.php?id=672 [zuletzt aufgerufen am 08.11.2025]