| Toponym TP (aufgelöst): | Sycas |
| Name (modern): | Galata |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XII Thimea |
| Toponym nachher | |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/523982 |
| Großraum: | Balkanraum nördlich |
| Toponym Typus: | Ortsname mit Symbol |
| Planquadrat: | 8A1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | B Haus |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Sykai [1] - https://elexikon.ch/RE/IVA,1_1025.png |
| Barrington Atlas: | Sykai/Ioustinianai/Ioustinianoupolis (53 A2 k.) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Sycas |
| Levi: | Sycas (B,24) |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Spätantike (ab Diokletian & 4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: |
Erster Beleg der pluralischen Namensform (falls dieses Sykai gemeint ist), bei Herodian (2. Jh.), erster sicherer Beleg der Namensform bei Sokrates Scholastikos (380-439 n. Chr.). |
| Kommentar zum Toponym: |
Gleiche Namensform: |
| Literatur: |
### Angar, Mabi: Spatial Conceptions of the Golden Horn. Procopius, the Plague and the Ferry Service (to the Cemetery of) Sykai |
| Letzte Bearbeitung: | 10.07.2025 15:48 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=1176 [zuletzt aufgerufen am 12.11.2025]