Toponym TP (aufgelöst): | Tabellaria |
Name (modern): | (on Via Aurelia between Marta fl. and Graviscae) (Barrington) / j. am Mignone (Miller) |
Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
Toponym vorher | II Marta Fluvius |
Toponym nachher | V (unnamed / illegible, no. ID 275) |
Alternatives Bild |
|
Bild (Barrington 2000) |
![]() |
Bild (Scheyb 1753) | --- |
Bild (Welser 1598) | --- |
Bild (MSI 2025) | --- |
Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/416866 |
Großraum: | Italien |
Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
Planquadrat: | 4B1 |
Farbe des Toponyms: | schwarz |
Vignette Typus : | --- |
Itinerar (ed. Cuntz): |   |
Alternativer Name (Lexika): | Tabellaria (DNP) |
RE: | Tabellaria |
Barrington Atlas: | Tabellaria (42 unlocated) |
TIR / TIB /sonstiges: | Tabellaria (TIR K 32, 170f., 852) |
Miller: | Tabellaria |
Levi: |   |
Ravennat: | Tuvelari (p. 70.05), Tuellaria (p. 85.52) |
Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
Plinius: |   |
Strabo: |   |
Datierung des Toponyms auf der TP: | Spätantike (ab Diokletian & 4. Jh.) |
Begründung zur Datierung: | Erste literarische Erwähnung beim Geographen von Ravenna bzw. seiner spätantiken Quelle. |
Kommentar zum Toponym: |
Kommentar Köhner: |
Literatur: |
Miller, Itineraria, Sp. 246f.; |
Letzte Bearbeitung: | 26.11.2024 15:03 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=274 [zuletzt aufgerufen am 12.04.2025]