deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Darantasia

Name (modern):

Moûtiers en Tarantaise

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XIII     Obilonna     
Toponym nachher X     Axunam     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/167736
Großraum:

Gallien/Germanien

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

2B2

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

(346,1)

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Darantasia - https://elexikon.ch/RE/IV,2_2153.png

Barrington Atlas:

Darantasia (17 H3)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Darantasia

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 137:
Darantasia, it. (It), Daratatia (Ra), metropolis civitas Centron[i]um (cf. Die Grenzbestimmung der Centrones durch den Kommandanten des obergermanischen Heeres a. 74), I: 5256, Darantasia (ng in prov. Alpium Grai. et Poen.); j. Moûtiers en Tarantaise. Iss: 115. 126. 5717. 5718. 5720.

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/IV,2_2153.png
Darantasia, Stadt im Gebiet der Alpes Graiae an der von Mailand nach Vienne führenden Strasse (Itin. Ant. 346. 347. Tab. Peut). Vom 4. Jhdt. ab scheint D. der Hauptort der Ceutrones (s. d. Nr. 1) gewesen zu sein, wenigstens wird von da ab Forum Claudii (= Axima?) nicht [2152] mehr erwähnt (Hirschfeld CIL XII p. 16; vgl. p. 24. 299. 805). Die Not. Gall. X 1 verzeichnet ,in provincia Alpium Graiarum et Poeninarum‘ metropolis civitas Ceutronium Darantasia (var. Tarantasia). Die späteren Zeugnisse (Leo M. epist. 66. Ennod. vita Epiph. 177 u. a. Darantasia, seltener Tarantasia) bei Holder Altkelt. Sprachsch. s. v. Beim Geogr. Rav. IV 26 p. 238 entstellt in Daradatia. Heute Moutiers en-Tarentaise (dép. Savoie), wo nur wenig Inschriften gefunden worden sind. Die Identifizierung mit Forum Claudii (Ptolem. III 1, 33) ist ganz unwahrscheinlich. Desjardins Tab. de Peut. 56. [Ihm.]

Datierung (Barrington):
Darantasia - Roman/Late Antique (CAG 73.181).

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 137;

Ihm, Maximilian, Darantasia, in: RE IV.2 (1901), Sp. 2151 f.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

08.04.2025 11:59


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=3428 [zuletzt aufgerufen am 20.04.2025]

Impressum Datenschutzerklärung