| Toponym TP (aufgelöst): | Turis  | 
      
| Name (modern): | Sibari (Barrington)  | 
      
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP  | 
      
| Toponym vorher | - Semnum | 
| Toponym nachher | XXXVIII Petelia | 
| Alternatives Bild | --- | 
| Bild (Barrington 2000) | 
                  | 
      
| Bild (Scheyb 1753) | --- | 
| Bild (Welser 1598) | --- | 
| Bild (MSI 2025) | --- | 
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/452457 | 
| Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Thurioi | 
| Großraum: | Italien  | 
      
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol  | 
      
| Planquadrat: | 6B2  | 
      
| Farbe des Toponyms: | schwarz  | 
      
| Vignette Typus : | ---  | 
      
| Itinerar (ed. Cuntz): | Turios (114,1)  | 
      
| Alternativer Name (Lexika): | Thurioi (DNP) / Sybaris (DNP)  | 
      
| RE: | Sybaris [10] - https://elexikon.ch/RE/IVA,1_1005.png, Thurioi - https://elexikon.ch/RE/VIA,1_645.png  | 
      
| Barrington Atlas: | Sybaris/Thurii/Copia (46 D2)  | 
       
| TIR / TIB /sonstiges: |    | 
      
| Miller: | Turis  | 
      
| Levi: |    | 
      
| Ravennat: | Turris (p. 69.15)  | 
      
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Θούριον (3,1,12)  | 
      
| Plinius: | oppidum Thurii, ubi fuit urbs nomine Sybaris (3,97)  | 
      
| Strabo: | Σύβαρις (6,1,13) = Θούριοι (6,1,3; 6,1,4; 6,1,13; 6,1,14)  | 
      
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Klassik (5./4. Jh.)  | 
      
| Begründung zur Datierung: | Erste erwähnte literarische Überlieferung laut Strabo bei Antiochos von Syrakus sowie bei Thukydides.  | 
      
| Kommentar zum Toponym: | 
        Antike Namensformen:  | 
      
| Literatur: | 
        Miller, Itineraria, Sp. 361;  | 
      
| Letzte Bearbeitung: | 25.09.2025 09:33  | 
      
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=454 [zuletzt aufgerufen am 04.11.2025]