| Toponym TP (aufgelöst): | Sardona |
| Name (modern): | Skradin |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XX Iadera |
| Toponym nachher | XI (unnamed / illegible, no. 36) |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/197502 |
| Großraum: | Balkanraum nördlich |
| Toponym Typus: | Ortsname mit Symbol |
| Planquadrat: | 4A4 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | A Doppelturm |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Scardona (DNP) |
| RE: | Scardona |
| Barrington Atlas: | Scardona (20 C6) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Sardona |
| Levi: | Sardona (A,II,1) |
| Ravennat: | Scardona 4,16 p. 55.23; 5,14 p. 95.15 |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Σκαρδῶνα (Ptol. 2,16,3; 8,7,8) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Frühester Beleg bei Plin. nat. 3,141; Blüte anscheinend seit dem 1. Jh. n. Chr. Noch bei Prokop erwähnt (s. Kommentar). |
| Kommentar zum Toponym: |
Der Name ist auf der TP verschrieben. |
| Literatur: |
Borzić I.: Skradin – Scardona, in: http://adriaticummare.org/en/adriatlas?idSite=147. |
| Letzte Bearbeitung: | 31.12.2024 18:30 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=692 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]