| Toponym TP (aufgelöst): | Andretio |
| Name (modern): | Brečeva bei Gornji Muč |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XIIII Magno |
| Toponym nachher | XVI Salona |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/197115 |
| Großraum: | Balkanraum nördlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 5A2 / 5A3 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Andetrium (DNP) |
| RE: | Andetrium |
| Barrington Atlas: | Andetrium (20 D6) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Andretio |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Endetrio 4,16 p. 55,36 |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Ἀνδέκριον (2,16,11) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Erstmals in der Literatur belegt bei Strabo 7,5,5, seit Tiberius vorläufiger Endpunkt der Via Gabiniana von Salona. Archäologische Funde bis in die Spätantike. |
| Kommentar zum Toponym: |
Die verschriebene Form Andretio ist nur hier belegt. |
| Literatur: |
Bekić, Luka: Andetrij, rimsko vojno uporište: Topograske odrednice, in: A. Librenjak, (Hg.): Arheološka istraživanja u Cetinskoj Krajini: Znanstveni skup, Sinj, 10.-13. listopada 2006, (=Izdanja Hrvatskog arheološkog društva 27), Zagreb 2011, 315-325. |
| Letzte Bearbeitung: | 01.01.2025 17:03 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=748 [zuletzt aufgerufen am 08.11.2025]