| Toponym TP (aufgelöst): | Oneo |
| Name (modern): | Omiš |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | VII Epetio |
| Toponym nachher | XII Inaronia (In Aronia) |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/197419 |
| Großraum: | Balkanraum nördlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 5A3 / 5A4 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Inschriften (EDCS-ID): | |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Oneum |
| Barrington Atlas: | Oneum (20 D6) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Oneo |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Oneon (5,14 p. 95,8) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Ὀναῖον (2,16,4) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Frühester Beleg des Ortes: CIL III 8472, 37/38 n. Chr., frühester Beleg der Namensform bei Plin. nat. 3,124. Funde noch aus spätantik-christlicher Zeit. |
| Kommentar zum Toponym: |
Gleiche Namensform wie TP: |
| Literatur: |
Cambi, Nenad: Nova svjedočanstva solarnih i mističkih kultova u Dalmaciji / New evidence of the solar and mystery cults in Dalmatia, Tusculum: časopis za solinske teme 10 (2017), 23-32. |
| Letzte Bearbeitung: | 01.01.2025 17:39 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=768 [zuletzt aufgerufen am 08.11.2025]