| Toponym TP (aufgelöst): | Idomenia |
| Name (modern): | Isar-Marvinci ? |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XII Stenas |
| Toponym nachher | XX Tauriana |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/491586 |
| Großraum: | Balkanraum südlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 7B1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Idomenai (DNP) |
| RE: | Idomenai |
| Barrington Atlas: | (E)Idomene, § Idomenenses (50 B2) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Idomenai, Eidomene (TIR K 34, 63f) |
| Miller: | Idomenia |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Idomenia (p. 51,37) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Ἰδομένη (3,13,39) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Frühhellenismus (vor 200) |
| Begründung zur Datierung: | Die itazist. Schreibweise ist seit 230 v. Chr. (inschriftl.) belegt. |
| Kommentar zum Toponym: |
Gleiche Namensform (vielleicht verschrieben aus Idomenai/Ἰδομέναι?): |
| Literatur: |
Babamova, S.: New Evidence for the Location of Ancient Gortynia, Idomene and Doberos, in: L. Maksimović/M. Ricl (Hgg.): Τῇ προσφιλεστάτῃ καὶ πάντα ἀρίστῃ Μακεδονιαρχίσσῃ. Students and Colleagues for Prof. Fanoula Papazoglou, Belgrade 2018, 11-21. |
| Letzte Bearbeitung: | 15.01.2025 16:18 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=909 [zuletzt aufgerufen am 25.10.2025]