| Toponym TP (aufgelöst): | Pella |
| Name (modern): | ? In der Nähe von Karayahşiler ? |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | - Eumenia IX Socratu |
| Toponym nachher | XII Ad Vicum |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) | --- |
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 9B1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Peltai |
| Barrington Atlas: |   |
| TIR / TIB /sonstiges: | Peltai (TIB 7, 357) |
| Miller: | Pella |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Della; (p. 30,44); Pela (p. 31,15) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Πέλται (5,2,25) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Klassik (5./4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Belegt seit Xenophon. |
| Kommentar zum Toponym: |
Der Name steht ungewöhnlicherweise oberhalb der Ortschicane statt rechts daneben, weil der Raum dort bereits von dem roten Maiuskel-A von ASIA eingenommen wird (das offenbar also bereits vorher eigetragen wurde). |
| Literatur: |
Cohen, Getzel M.: The Hellenistic settlements in Europe, the Islands and Asia Minor I, Berkeley u. a. 1995, 318f. |
| Letzte Bearbeitung: | 03.09.2025 19:45 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=1462 [zuletzt aufgerufen am 08.11.2025]