Toponym TP (aufgelöst): | Cormassa |
Name (modern): | ? Kozluca Höyük |
Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
Toponym vorher | XXXIIII Temissonio |
Toponym nachher | XII Perge |
Alternatives Bild | --- |
Bild (Barrington 2000) |
![]() |
Bild (Scheyb 1753) | --- |
Bild (Welser 1598) | --- |
Bild (MSI 2025) | --- |
Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/638936 |
Großraum: | Asia Minor |
Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
Planquadrat: | 9B1 |
Farbe des Toponyms: | schwarz |
Vignette Typus : | --- |
Itinerar (ed. Cuntz): |   |
Alternativer Name (Lexika): |   |
RE: | Kormasa |
Barrington Atlas: | Kormasa? (65 D3) |
TIR / TIB /sonstiges: | Kormasa (TIB 8, 653f) |
Miller: | Cormassa |
Levi: |   |
Ravennat: | Cormasa (p. 30,40) |
Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Κόρμασα (5,5,5) |
Plinius: |   |
Strabo: |   |
Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
Begründung zur Datierung: | Literar. belegt seit Liv. |
Kommentar zum Toponym: |
Namensform nur hier überliefert. Der Name ist phrygisch (s. Zgusta 1984, 288f). |
Literatur: |
Bean, G. E.: Notes and Inscriptions from Pisidia. Part I, Anatolian Studies 9 (1959), 67-117, hier: 91-97. |
Letzte Bearbeitung: | 14.03.2025 09:19 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=1471 [zuletzt aufgerufen am 11.04.2025]