| Toponym TP (aufgelöst): | [Canusio]  | 
      
| Name (modern): | Canosa di Puglia  | 
      
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP  | 
      
| Toponym vorher | Rudas | 
| Toponym nachher | XII Furfanae | 
| Alternatives Bild | 
 | 
      
| Bild (Barrington 2000) | 
                  | 
      
| Bild (Scheyb 1753) | --- | 
| Bild (Welser 1598) | --- | 
| Bild (MSI 2025) | --- | 
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/442525 | 
| Großraum: | Italien  | 
      
| Toponym Typus: | Symbol ohne Name  | 
      
| Planquadrat: | 5B4  | 
      
| Farbe des Toponyms: | ohne Farbe  | 
      
| Vignette Typus : | A Doppelturm  | 
      
| Itinerar (ed. Cuntz): | Canusio (116,3), civitas Canusio (610,3)  | 
      
| Alternativer Name (Lexika): | Canusium (DNP)  | 
      
| RE: | Canusium  | 
      
| Barrington Atlas: | Canusium (45 D2)  | 
       
| TIR / TIB /sonstiges: |    | 
      
| Miller: | [Canusio]  | 
      
| Levi: | Canusio (A,I,7)  | 
      
| Ravennat: | Canusio (p. 73.24)  | 
      
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Κανύσιον (3,1,72)  | 
      
| Plinius: | Canusium (3,102), oppidum Canusium (3,104)  | 
      
| Strabo: | Κανύσιον (6,3,7; 6,3,9)  | 
      
| Datierung des Toponyms auf der TP: | ---  | 
      
| Begründung zur Datierung: |    | 
      
| Kommentar zum Toponym: | 
        [PK: Die Verbindung Rudas - Canusio fehlt, die Verbindung Foro novo - Canusio ist zu streichen, siehe Barrington Atlas].   | 
      
| Literatur: | 
        [1] Garozzo, Bruno, Canusium, in: DNP 2 (1997), Sp. 968;  | 
      
| Letzte Bearbeitung: | 13.09.2025 15:38  | 
      
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=373 [zuletzt aufgerufen am 04.11.2025]