| Toponym TP (aufgelöst): | Puteolis |
| Name (modern): | Pozzuoli |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XXI Capuae ∞ Inuinias (Invinias) |
| Toponym nachher | V [Cripta Neapolitana] |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/432815 |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | isoliertes Symbol mit Name |
| Planquadrat: | 5B4 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | A Doppelturm |
| Itinerar (ed. Cuntz): | Puteolis (123,1; 516,1) |
| Alternativer Name (Lexika): | Puteoli (DNP) |
| RE: | Dikaiarcheia / Puteoli |
| Barrington Atlas: | Dikaiarcheia/Puteoli (44 F4) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Puteolis |
| Levi: | Puteolis (A,I,10) |
| Ravennat: | Puteoli (p. 69.38), Puteolis (p. 85.35) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Πουτέολοι (3,1,6) |
| Plinius: | Puteoli colonia Dicaearchea dicti (3,61) |
| Strabo: | Δικαιάρχεια = Ποτίολοι (5,4,6; 5,4,7) |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | --- |
| Begründung zur Datierung: |   |
| Kommentar zum Toponym: |
[PK: Sämtliche Verbindungsstriche fehlen, Distanzangaben sind jedoch vorhanden, Puteolis führt außerdem meiner Meinung nach durch die Cripta Neapolitana nach Neapel, also nicht direkt nach Neapel]. |
| Literatur: |
[1] Desjardins, Table |
| Letzte Bearbeitung: | 30.10.2025 15:35 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=516 [zuletzt aufgerufen am 01.11.2025]