| Toponym TP (aufgelöst): | Gallicum |
| Name (modern): | Philadelphiana ? |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XVII Tauriana |
| Toponym nachher | XVI Tessalonicae |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/491597 |
| Großraum: | Balkanraum südlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 7B2 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: |   |
| Barrington Atlas: | Gallicum (50 C3) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Gallicum |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Calliculmp. 51,35) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Spätantike (ab Diokletian & 4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Ort nur über die gemeinsame spätantike Vorlage von TP und Rav greifbar. |
| Kommentar zum Toponym: |
Alternative Namensform: |
| Literatur: |
Edson, Charles: Strepsa (Thucydides 1. 61. 4), Classical Philology 50 (1955), 169-190, hier: 181 und 189, Anm. 139. |
| Letzte Bearbeitung: | 15.01.2025 16:22 |
Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=911 [zuletzt aufgerufen am 24.10.2025]