deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Lacedemone

Name (modern):

Sparti/Sparta/Σπάρτη

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher -     Megalopili     XXX     Messene     
Toponym nachher XXX     Cytmon     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Großraum:

Balkanraum südlich

Toponym Typus:

Ortsname mit Symbol

Planquadrat:

7C1

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

A Doppelturm

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

Sparta (DNP)

RE:

Sparta

Barrington Atlas:

Sparta (58 C3)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Lacedemone

Levi:

Lacedemone (A,I,39)

Ravennat:

Lacedemonia (p. 94,16)

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

Λακεδαίμων* (3,16,22; 8,12,23)

Plinius:

Lacedaemo (7,84)

Strabo:

Λακεδαίμων (8,5,8)

Datierung des Toponyms auf der TP:

frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier)

Begründung zur Datierung:

Die Zweiturmvignette passt vielleicht am besten zum erneueten Aufschwung von der Augusteischen Zeit bis zur "Krise" Mitte des 3. Jh.s.

Kommentar zum Toponym:

Gemeint ist die berühmte Polis Lacedaemo/Sparta, die in Wirklichkeit natürlich keine Küstenstadt war, sondern sich im Landesinneren der Laconice (6B5/7B1) befand, die zwar eigentlich im Süden der Peloponnes liegt, jedoch auf der TP aus Platzgründen nach rechts hochgeklappt ist, so dass sie scheinbar in deren Nordosten liegt. Die Stadt lag am rechten Ufer des Eurotas, der auf der TP offenbar mit dem Pamisus (s. Art. dort) verwechselt wurde, obschon der Eurotas zu den unter Gebildeten allgemein bekannten Flüssen gehörte (Ampel. 6,8 Clarissima flumina … Eurotas Lacedaemone).

Eigenartige Form der Zweiturmvignette mit Verbindungsstück und senkrechten Strichen (Toren?) in jedem der drei Teile (Symbol class: Aa39), wie (etwas niedriger) 7C1 Boas/Boiai und 7B1 Athenas, dessen Vignette geringfügig größer ist.

Namensform (abl. sep. von Lacedaemo in spätantik-mittelalterliche Graphie mit „e“ Monophthong) sonst nicht überliefert.

- Λακεδαίμων: offizieller Name für die Stadt in der Amtssprache der Spartaner z. B. Thuk. 5,18,10; fast 2000 Belege für Stadt und Region, laut ThlG seit Hom. Il. 2,581; 3,388 u. ö., z. B. Hdt. 1,82,1 u. oft; Pind. Pyth. 4,49 u. ö.; Thuk. 1,43,1 u. oft; Xen. Hell. 2,3,8 u. oft; Xen. De re publica Lacedaemoniorum; Ps.-Skyl. 46 Λακεδαίμων ἔθνος, καὶ πόλεις ἐν αὐτῇ εἰσὶν αἵδε· Ἀσίνη, Μοθώνη, Ἀχίλλειος λιμὴν καὶ ἀντίπυγος τούτου Ψαμαθοῦς λιμήν. τούτων ἀμφοτέρων ἐν μέσῳ προέχον εἰς θάλασσαν ἱερὸν Ποσειδῶνος, Ταίναρος. καὶ Λᾶς πόλις καὶ λιμήν, Γύθειον ἐν ᾧ νεώριον καὶ τεῖχος, καὶ ποταμὸς Εὐρώτας, καὶ Βοία πόλις, καὶ Μαλέα ἄκρα (Lakedaimon als Ethnoym; Aufzählung der Ortschaften, Erwähnung des Flusses Eurotas) u. ö.; Plat. Pol. 8 544c (Beliebtheit); Nom. 1 636e u. ö.; Arist. eth. Nicom. 1102a7-11 (Kritik); pol. 1269aff; Polyb. 8,33,8 u. o.; Strabo 8,5,8 (Nomenklatur); Ptol. 3,16,22 Λακεδαίμων*; 8,12,23; Paus. 3,11-18 (Beschreibung der Stadt); Plut. Lycurg.; Steph. Byz. Λακεδαίμων· πόλις ἐνδοξοτάτη τῶν ἐν Πελοποννήσῳ, ἣ Σπάρτη πρότερον, ἀπὸ Σπαρτοῦ τοῦ Ἀμύκλαντος τοῦ Λέλεγος τοῦ Σπαρτοῦ, ἢ διὰ τὸ τοὺς πρώτους συνοικίσαντας τὴν πόλιν Λέλεγας. διεσπαρμένους γὰρ εἰς ταὐτὸ συνελθεῖν καὶ μίαν οἴκησιν ποιήσασθαι. Λακεδαίμονα δὲ οἱ μὲν ἀπὸ Λακεδαίμονος, ἢ ὅτι μετὰ τὴν τῶν Ἡρακλειδῶν κάθοδον συνθεμένων κλήρῳ διανείμασθαι τὴν χώραν καὶ τὸν λαχόντα πρῶτον ταύτην λαβεῖν καὶ Λαχεδαίμονα κληθῆναι (berühmteste Stadt auf der Peloponnes; älterer Name Sparta; Namensatia);
weitere Belege bei Bölte et al., RE 1269f und 1273-1275.
Dieser Name hat sich am längsten behauptet, s. z. B. Hierokl. synekd. 647,8 (s. Bölte et al., RE 1271; 1273)
- lat. Lacedaemo, -onis häufig belegt, jedoch seltener als Sparta und erst seit klassischer Zeit, z. B. Caes. civ. 3,4,3; Cic. rep. 1,50 … Lacedaemo illa tum, cum praestare putabatur disciplina rei publicae …; leg. 2,39 illa severa Lacedaemo u. ö.; Verg. Aen. 7,363 an non sic Phrygius penetrat Lacedaemona pastor; Liv. 34,32,5 Argos et Lacedaemonem, duas clarissimas urbes, lumina quondam Graeciae; 34,33,13; 35,35,1 Lacedaemone non urbi uis adferenda sed tyrannus dolo capiendus erat; 2 quem spoliatum maritimis oppidis ab Romanis, tunc intra moenia etiam Lacedaemonis ab Achaeis compulsum qui occupasset occidere, eum totius gratiam rei apud Lacedaemonios laturum; 45,28,4 inde Lacedaemonem adit, non operum magnificentia sed disciplina institutis que memorabilem; Val. Max. 4,1, ext. 8; Frontin. strat. 4,7,13; Plin. nat. 7,84 Cucurrisse MCXL stadia ab Athenis Lacedaemonem biduo … magnum erat … (die 1140 Stadien von Athen nach Lacedaemon in zwei Tagen zu schaffen, galt als große Leistung); Quint. inst. 3,7,24 minus Lacedaemone studia litterarum quam Athenis honoris merebuntur, plus patientia ac fortitudo; Apul. met. 6,18 Lacedaemo Achaiae nobilis ciuitas non longe sita est: huius conterminam deuiis abditam locis quaere Taenarum.

Nebenformen:
- Lacedaemon Mela 2,41 in Laconide Therapnae, Lacedaemon, Amyclae, mons Taygetus
- Lacedaemona, -ae Dictys 1,5; 1,17 u. ö.
- Lacedemonia, -am (civ.) Rav 5,13 p. 94,16 Pythion – Arcadia – Lacedemonia – Messene - Asine; 5,22 p. 99,56 Cicion – Acardiam – Lacedemoniam – Mesene - Motona; Guido 111.

Etymologie: vom λαχεῖν durch eine Gottheit Cramer An. Ox. 1,17,30; 1,261,1; Etym. Magn. 55,24 u. a.

Alternativer Name:
- Σπάρτη, ἡ, fast ebenso häufig belegt wie Λακεδαίμων lt. ThlG (älterer Name lt. Steph. Byz., s. o.) seit Hom. Il. 2,582 Οἳ δ’ εἶχον κοίλην Λακεδαίμονα κητώεσσαν, / Φᾶρίν τε Σπάρτην τε πολυτρήρωνά τε Μέσσην u. ö. sehr häufig belegt, z. B. Tyrtaios fr. 4,4 West 3b,4 Snell/Maehler; Thgn. 785 = Anon. Megarensis (ca. 480 v. Chr.); Hdt. 1,68,5; Thuk. 1,86,52; Xen. Hell. 1,1,32; SEG 22 460 (nach 369 v. Chr.); oft in der Poesie und im emphatischen Gebrauch (s. Boethe et al., RE 1273f mit Belegen). Teilweise auch für die Region, z. B. vielleicht Hom. Od. 11,460.
- Dorisch Σπάρτα, z. B. Pind. Pyth. 1,77; IG XII 9 286 (ca. 500–475); IvO 160.1 (4. Jh. v. Chr.); IG V 2; 173, 37 (Mitte 4. Jh. v. Chr.).
- Im Lateinischen ist Sparta früher und (laut Library of Latin Texts) häufiger als Name für die Stadt belegt als Lacedaemon, und zwar sehr oft seit Naev. Hector Proficiscens trag. frg. IV 1 Marmorale (V. 16 Ribbeck), z. B Plaut. Poen. 666; Cic. Tusc. 1,42,100; Liv. 34,38,2; Plin. nat. 4,16 Dehinc a Taenaro ager Laconicus liberae gentis et sinus circuitu C´V´I´, traiectu X´X´X´V´I´I´I´. oppida Taenarum, Amyclae, Pherae, Leuctra et intus Sparta, Therapne atque ubi fuere Cardamyle, Pitane, Anthia, locus Thyreae, Gerania. mons Taygetus, amnis Eurotas.

Die wichtigsten der Quellen sind Polybios, Strabo 8, Plutarch, und Paus. Überraschend wenig findet sich in der Zweiten Sophistik, trotz deren historischem Interesse (s. Lafond 2018, 406).

Zur Geo- und Topographie s. ausführlich Boethe et al., RE 1294-1373.

Nach der hohen politischen und militärischen Bedeutung in archaischer und klassischer Zeit und allmählichem Niedergang im 4. Jh. v. Chr. musste Sparta wohl in hell. Zeit wohl erstmal eine Stadtmauer errichten (Lit. bei Meier/Förtsch, DNP).
Seit 146 v. Chr. unter römischer Herrschaft eine stille Provinzstadt (s. Bölte et al. 1446).
Im Anschluß an die augusteische Monumentalisierung Phase besonderer baulicher Tätigkeit unter Eurykles, z. B. Theater aus Marmor. In dieser Zeit auch Wiederbelebung der Festspiele am Grab des Lykurgos. Beschreibung der kulturellen Selbstinszenierung im 2. Jh. n. Chr. bei Pausanias 3,10-18 (s. Meier/Förtsch, DNP).
‚Krise´ Mitte 3. Jh. in Verbindung mit der von 235-284 n. Chr., begleitet von einem signifikanten Rückgang in den öffentlichen Inschriften (keine Liste von Magistraten nach 250; anscheinend keine Inschriften betreffs Epheben vom Heiligtum der Arthemis Orthia nach 240). Aufgabe eigener Münzprägung unter Kaiser Gallienus (253-268) (s. Lafond 2018, 405f).
Im späten 4. Jh. n. Chr. Reparatur des Theaters durch Honorius und Theodosius. 375 n. Chr. verwüstete ein schweres Erdbeben die Stadt, 396 der Einfall der Westgoten unter Alaricus (s. Meier/Förtsch, DNP).

Forschungsstand und Literatur bei Powell 2018.
Neuere Überblicke und Monographien: Sekunda/Kulesza 2022; Scatarzi 2022
Einführungen: Powell 2018; Bayliss 2022.

Meilenangabe nach Cytmon: XXX (30)
Entspricht den 240 Stadien bei Strabo 8,5,2.
Die Route verlief wohl entlang dem Vorgebirge des Taygetos und des Westufers des Eurotas (s. Pritchett 1980, 255).







Kommentar (Talbert):
The initial letter "L" has all but disappeared. To accommodate the name within limited space, it is split (after the second "e") and written either side of the symbol.

Miller, Itineraria, Sp. 567:
[30]. Die darunterliegende Enfernungszahl ist doppelt zu lesen.
Lacedemone^1 [1: Lacede. Mone (Bt, Bg, Ve) - weit voneinander getrennt durch die hier gezeichneten Türme.],_ [...], am rechten Ufer des Eurotas; j. Sparta, östlich vom heutigen Mistra. Iss: CIG 1237 ff. CIL III 493. 494. 7245. Das heutige Sparta ist erst 1834 gegründet.
Dazwischen Arcadia (Ra), in der Ta Name der Provinz Arcadia.
30.

Datierung (Barrington):
Sparta - Arachaic, Classical, Hellenistic, Roman (Müller 1987, 845-51; Lauffer 1989, 628-34).

DNP:
II. Gesellschaft, Kultur und Kunst
A. Quellenprobleme

Ges. und innere Ordnung von S. in vorhell. Zeit sind durch zeitgenössische Quellen nur unzureichend dokumentiert. Schon Thuk. 5,68,2 weist auf die legendäre “Geheimnistuerei” der Spartaner in inneren Angelegenheiten hin. Reichhaltigeres Material bieten zwar spätere Autoren, doch sind diese zunehmend vom ant. S.-Mythos beeinflußt, und ihr Quellenwert ist umstritten. Dies führt zu ganz unterschiedlichen Bewertungen von S. in archa. und klass. Zeit. Im Zentrum der Diskussion stehen v. a. die einseitige Verherrlichung der spartan. Ordnung durch Xenophon [2] (Xen. Lak. pol.; [22. 14-35]), die schwer zu interpretierende S.-Kritik des Aristoteles [6] (Aristot. pol. 1269a 29-1271b 19; [9]) sowie kaiserzeitliche Autoren (bes. Plutarchos [2], Pausanias [8]), deren Quellenwert für die Frühzeit vielfach angezweifelt wird (bes. [6. 31 f.; 11. 19-64; 12; 25], weniger skeptisch [7; 17; 24]).
Meier, Mischa

B. Der spartanische “Kosmos”

Die spartan. Ges. in früharcha. Zeit weist keine signifikanten Unterschiede zu der anderer griech. Gemeinwesen auf. Insbes. die Existenz eines Adels, der alle typischen Merkmale griech. Aristokratien besitzt, ist nicht mehr zu bezweifeln [17. 18-44; 28. 44-47]. Seit dem späten 8. Jh. scheint es zunehmend zu Spannungen zw. aristokratischen Gefolgschaftsgruppen und anderen Mitgliedern des spartan. dámos ( dḗmos [1]) gekommen zu sein [17. 55-69]. Eigenmächtige Aktionen dieser Gruppen führten wahrscheinlich u. a. zum 1. Messenischen Krieg (ca. 700/690-680/670) und zur Vertreibung einiger unliebsamer Personen, die daraufhin Taras [2] besiedelten (ca. 660/650) [17. 121-141]. Die Unruhen, die sich in der 1. H. des 7. Jh. verschärft zu haben scheinen, gaben aber auch wichtige Impulse für die Herausbildung von Gemeindeinstitutionen, wie bes. aus der Großen Rhetra [2] hervorgeht.

Eine Zäsur scheint der 2. Messenische Krieg (ca. 640/630-600) gebildet zu haben. Verbreitete Forderungen nach einer Neuaufteilung des offenbar weitgehend von Aristokraten beherrschten Landes (Aristot. pol. 1306b 36 ff.) wurden während der existentiellen Krise dieses Konfliktes in Richtung Messana [2] kanalisiert (Tyrtaios fr. 3 Gentili/Prato). Nach Abschluß der Kämpfe wurde Messana in klároi (Landlose; klḗros ) gegliedert und (wie im 8. Jh. schon der Süden der Lakonike) unter die Spartiátai (= Sp.) verteilt. Das Landproblem war damit zunächst entschärft, allerdings war die Kontrolle der nunmehr zu Heloten degradierten Messanioi jenseits des Taygetos schwierig. Die daraus resultierende permanente Helotenfurcht der Sp. (dazu zuletzt [1]) erwies sich fortan als schwere Hypothek. Der kollektive Zwang, stets auf einen Helotenaufstand vorbereitet sein zu müssen, überlagerte bis zur Befreiung von Messana (370/369 v. Chr.) die Spannungen zw. Aristokraten und dámos und erklärt eine Reihe von Spezifika des spartan. “Kosmos”.

Trotz der wahrscheinlich damals eingeführten Selbstbezeichnung hómoioi (II.) für alle Sp. bestanden soziale und gesellschaftliche Unterschiede fort und verschärften sich im 5. und 4. Jh. v. Chr. Weiterhin existierte ein Adel; sog. “führende Häuser” sind in der Überl. greifbar, ebenso konnten charismatische Einzelpersonen wie z. B. Kleomenes [3] I. immer wieder zu großem Einfluß gelangen. Die für die klass. Zeit übliche schematische Gliederung der spartanischen Ges. in Sp., períoikoi (II.) und die unfreien Heloten läßt weitere Gruppen, deren exakte Zuordnung nicht immer klar ist, unberücksichtigt, so z. B. die móthakes , nóthoi ( nóthos ), neodamódeis und hypomeíones (s. Nachträge; ehemalige Sp., die ihr Bürgerrecht verloren hatten [14. 21-25]).

Erneut in die Diskussion geraten ist die Stellung der Frauen in S. (Frau II.). Gerade in diesem Punkt hat der ant. S.-Mythos schon früh auf die Quellenautoren gewirkt. Auf Mißverständnis verschiedener Aspekte der kommunitären Lebensweise in S. beruhen Nachrichten über die vermeintliche Freizügigkeit der Spartanerinnen, die allerdings im Vergleich zu den Frauen in anderen griech. Poleis wohl tatsächlich bes. Erb- und Besitzrechte hatten [3; 5; 6. 120 f.; 11. 94-103; 18; 29]. Auf ein komplexes Ursachenbündel ist der Mangel an Männern (“Oliganthropie”) zurückzuführen, der bes. im 4. Jh. v. Chr. virulent wurde und den Aristoteles [6] u. a. auf allzu große Besitzrechte der Frauen zurückführte (Aristot. pol. 1269b 12-1270a 31). Verlust des Bürgerrechts infolge von Erbteilungen, Einbußen in Kriegen und bei Erdbeben sowie die weiterhin stets vorhandenen sozialen Ungleichheiten waren dabei wohl wichtige Faktoren [11. 399-445; 30].

Der Zwang zur Kontrolle der Heloten in Messana dürfte auch für zentrale Aspekte, die schon in der Ant. das Bild eines “Heerlagers S.” vermittelten, verantwortlich gewesen sein. Bereits in den Fr. des Tyrtaios schlägt sich die zunehmende Notwendigkeit der Unterordnung des einzelnen unter das Kollektiv nieder (fr. 6; fr. 9 Gentili/Prato), die dann im Kontext der Perserkriege geradezu mystifiziert wurde (etwa Simonides fr. 531 PMG; Hdt. 7,228). Sie scheint nach E. des 2. Messenischen Krieges zu einer rigorosen Umgestaltung der spartan. Ges. geführt zu haben, deren Charakteristika zum einen die Trennung der Knaben vom Elternhaus und deren gemeinschaftliche, nach Altersklassen gegliederte Erziehung ( agōgḗ ), zum anderen die Umwandlung ehemals aristokratischer Symposien in die strikt normierten Gemeinschaftsmähler aller männlichen Vollbürger sind (Gastmahl) [17. 216-221], daneben die zeitweilige Polyandrie und wahrscheinlich sogar die Abschaffung der Ehe [24]. Aus den Versuchen, die mit einer solchen kommunitären Lebensform verbundenen Vorschriften einzuhalten, sowie aus deren zunehmender Nichtbeachtung (soziale Ungleichheiten, Einbindung spartan. Aristokraten in gesamtgriech. Kontexte u. a., vgl.[11. 209-368]) resultieren zahlreiche Widersprüche und Besonderheiten in den ant. Quellen wie z. B. die unterschiedlichen Nachr. über die Konditionen, denen privater Landbesitz unterworfen gewesen sein soll. Daß die sog. archaíai moírai (“alte Landlose”) einem Verkaufsverbot unterlagen, kann mittlerweile als widerlegt gelten. Neuere Forsch. gehen sogar davon aus, daß Landbesitz in S. ähnlichen Bedingungen unterstand wie im übrigen Griechenland [11. 65-208; 13. 69-105].

Daneben bemühten sich die Spartaner seit dem 5. Jh. zunehmend selbst, durch Verzerrung und Mystifikation ein bes. S.-Bild zu propagieren [11. 19-64; 28. 134-146]. Auf diese Weise konnten sich zahlreiche Elemente der spartan. Ordnung in der Wahrnehmung der anderen Griechen verfestigen, die h. kritisch beurteilt werden, wie z. B. die vermeintlichen Fremdenvertreibungen [23], angebliche Aussetzungen schwacher Kinder [15] (Kindesaussetzungen), die Lykurgos [4]-Legende oder die Betonung der eunomía (der “guten Ordnung”).
Meier, Mischa

C. Literatur und Kunst

Zwar war der Grad der Literalität in S. nicht so hoch wie etwa in Athen, doch bedeutet dies nicht kollektives Analphabetentum [2]. Dennoch war S. eine mündliche Ges., in der Normen und Regelungen nicht schriftlich publiziert, sondern in kurzen Sinnsprüchen tradiert wurden. Mündlichen Charakter hatte auch die frühgriech. Dichtung, an der S. regen Anteil hatte. Unter den zahlreichen auswärtigen und einheimischen Dichtern, die im 7. Jh. v. Chr. in S. wirkten (Terpandros von Lesbos, Polymnestos von Kolophon, Thaletas von Gortyn, Sakadas von Argos u. a.), ragen bes. der Chorlyriker Alkman und der Elegiker Tyrtaios heraus. Während die Fr. Alkmans Einblick in Fest und Kult im archa. S. gewähren, war Tyrtaios ein genuin polit. Dichter, der u. a. Solon [1] beeinflußte. Foren ihrer Auftritte waren u. a. aristokratische Symposien, die sich auch in der lakonischen Vasenmalerei spiegeln [19. 219-228; 20; 21; 26; 27. 163-203].

In der Monumentalarchitektur entstanden in archa. Zeit ebenfalls Werke von überregionaler Berühmtheit. Ins 6. Jh. v. Chr. zu datieren sind der von Bathykles von Magnesia geschaffene ‘Thron des Apollon in Amyklai [1] (Paus. 3,18,9-19,5; s.u. II. D.2.), die von Theodoros [1] von Samos konzipierte Skiás (eine Versammlungshalle: Paus. 3,12,10) sowie der Athena-Tempel des Spartaners Gitiadas (Gitiades; Paus. 3,17,2 f.; 3,18,8). Künstler und Architekten aus S. sind für das 6. Jh. auch außerhalb von S. bezeugt, z. B. in Olympia (Paus. 5,17,1 f.; 6,4,4; 6,19,8; 6,19,14) [27. 114-120]. Auch spartan. Bronzearbeiten genossen v. a. im 6. und frühen 5. Jh. hohes Ansehen [8; 27. 128-162]. Von Bed. sind zudem die archa. Elfenbeinarbeiten (bes. 7. und frühes 6. Jh.), die v. a. durch reichhaltige Funde beim Heiligtum der Artemis Orthia bekannt sind [4; 16].

In die Diskussion geraten ist die angebliche Einschränkung und Erstarrung der lakonischen Kunstproduktion um die Mitte des 6. Jh. v. Chr., was auf eine zunehmend strikt an mil. Erfordernissen ausgerichtete Lebensweise in S. zurückgeführt wurde (vgl. unten D.1). Neben dem methodischen Problem einer Verbindung beider Sachverhalte wurde in neueren Arbeiten darauf hingewiesen, daß die lakonische Kunstproduktion keineswegs auf allen Gebieten um 550 “erstarrt” sei. Qualität und Quantität der älteren Arbeiten wurden aber später nicht mehr erreicht [6. 46 f.; 10].
Meier, Mischa

Literatur:

Bayliss, Andrew J.: The Spartans: a very short introduction, Oxford 2022.

Bölte, Felix/Ehrenberg, Victor/Ziehen, Ludwig/Lippold, Georg: Sparta, RE II 3,2 (1929), 1265-1528.

Fouquet, Johannes: Bauen zwischen Polis und Imperium: Stadtentwicklung und urbane Lebensformen auf der kaiserzeitlichen Peloponnes, Berlin – Boston 2019, 193–238.

Lafond, Yves: Sparta in the Roman Period, in: Powell (Hg.) 2018, 403-422.

Larran, Francis: Sparte à bonne distance: réflexions sur le proche et le lointain en Grèce ancienne (= De l´archéologie à l´histoire 72), Paris 2019.

Meier, Mischa and Förtsch, Reinhard, “Sparta”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 11 December 2019
First published online: 2006.

Miller, Itineraria, Sp. 567.

Müller, D.: Topographischer Bildkommentar zu den Historien Herodots: Griechenland im Umfang des heutigen griechischen Staatsgebiets, Tübingen 1987, 845-851.

Pothu, Basilikē (Hg.): Das antike Sparta, Stuttgart 2017.

Powell, Anton (Hg.): A Companion to Sparta (= Blackwell companions to the ancient world 2392), Chichester 2018.

Pritchett, William Kendrick: Studies in Ancient Greek Topography. Part III (Roads), Berkley u. a. 1980, 252f.

Scatarzi, Marco: L´esempio di Sparta: storia, eredità e mito di una civiltà immortale, Firenze 2022.

Sekunda, Nick/Kulesza, Ryszard: Studies on ancient Sparta, Gdańsk 2020.

Shipley, Graham: Sparta (Spartiates)/Lakedaimon (Lakedaimonios), in: Hansen, Mogens Herman/Nielsen, Thomas Heine: An inventory of archaic and classical poleis, Oxford 2004, 587-594.

Toševa, Daniela/Panovski, Stefan: Demokratija i oligarhija: izbor tekstovi za državnoto ureduvanje vo klasična Atina i Sparta, Skopje 2022.

Köhner, Nordafrika, S. 204;

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

16.10.2024 13:38


Cite this page:
https://www1.ku.de/ggf/ag/tabula_peutingeriana/trefferanzeige.php?id=983 [zuletzt aufgerufen am 30.11.2024]

Impressum Datenschutzerklärung