Hefte 1/ 1. Jg bis 1/ 3. Jg.
3. Jg., Heft 2
4. Jg., Heft 1
4. Jg., Heft 2
5. Jg., Heft 1
5. Jg., Heft 2
6. Jg., Heft 1
6. Jg., Heft 2
7. Jg., Heft 1
7. Jg., Heft 2
8. Jg., Heft 1
8. Jg., Heft 2
9. Jg., Heft 1
9. Jg., Heft 2
10. Jg., Heft 1
10. Jg., Heft 2
11. Jg., Heft 1
11. Jg., Heft 2
12 Jg., Heft 2
13 Jg., Heft 1
13 Jg., Heft 2

12. Jg., Heft 1 -
Deutsche Rußlandbilder im 20. und 21. Jahrhundert
Order:
Bestell-
adresse
|
Der Inhalt des Heftes 1, 12. Jg. / 2008
Einführung
I. Russische Deutschlandbilder und deutsche Rußlandbilder im 20. und 21. Jahrhundert (internationale und interdisziplinäre Konferenz Eichstätt, 12.14. Juli 2007)
Alexei Rybakov
Deutsche Russophilie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Rußland in den Werken von Rainer Maria Rilke und Thomas Mann"
Zum Artikel
John Andreas Fuchs
Zu den deutschen Reaktionen auf die russischen Revolutionen von 1917
Einblicke in Politik und Presse
Aleksandr Vatlin
Das Rußlandbild der deutschen Emigranten in der stalinistischen Sowjetunion
Andreas Hilger
Das Rußlandbild der deutschen Kriegsheimkehrer
Wiebke Bachmann
Das Bild Gorbačevs, El’cins und Putins in der deutschen Presse
II. Kulturgeschichte
Christa Ebert Poesie gegen die Angst in der Zeit des Terrors.
Osip Mandel’štams Duell mit Stalin
III. Eichstätter Vorträge
Bernhard Sutor
Katholische Kirche und Menschenrechte.
Kontinuität oder Diskontinuität in der kirchlichen Soziallehre?
IV. Dokumente
Lenin und Trockij im Herbst 1917 aus der Sicht eines deutschen Agenten. (vorbereitet und kommentiert von Peter Krupnikow)
Aufrufe an die „roten lettischen Schützen“ (vorbereitet und kommentiert von Peter Krupnikow)
Zum Artikel
V. Buchbesprechungen
Helmut Altrichter (Hrsg.): GegenErinnerung. Geschichte als olitisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas (L. Luks)
Alexander Vatlin / Larissa Malaschenko (Hrsg.): Schweinefuchs und das Schwert der Revolution. Die bolschewistische Führung karikiert sich selbst (Georg Wurzer)
Lars Karl (Hrsg.): Leinwand zwischen Tauwetter und Frost. Der osteuropäische Spiel- und Dokumentarfilm im Kalten Krieg (Wiebke Bachmann)
Zu den Buchbesprechungen
Über die Autoren
|